Zurück in die 70er Jahre
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast alles
Verbesserungsvorschläge
Machen kaum Sinn, will niemand hören oder umsetzen
Arbeitsatmosphäre
Kolleg:innen, die auf die Rente hinarbeiten, ohne Antrieb, noch etwas Neues zu lernen. Vorgesetzte haben Kontrollzwang. Wenig bis gar keine Anerkennung, jahrelang keine Gehaltserhöhung. Während Corona durften die Führungskräfte ins Home Office, die Angestellten mussten, ohne Schutz, ausharren. Es gab keine Trennscheiben zwischen den Schreibtischen.
Kommunikation
Das Personal wird nicht informiert. Kommunikation per Mail, wenn der Angestellte gerügt wird.
Work-Life-Balance
Ist nicht vorhanden, kein Home Office, keine echte Gleitzeit. Alles über 10 Überstunden wird ersatzlos gestrichen. Maximal 1 Tag im Monat darf Überzeit abgeglitten werden. Kernarbeitszeit abends bis 16.30 Uhr.
Vorgesetztenverhalten
Probleme werden nicht diskutiert, es gibt nur Order von Oben. Kontrollzwang. Sitzungen werden gerne in der Frühstückspause anberaumt, die aber trotzdem von der Arbeitszeit abgezogen wird. Gerne wird in die Pausen überzogen. Bei Krankheit wird negativ kommentiert.
Arbeitsbedingungen
Keine Küche, nur zusammengestückelte Einzelgeräte. Spülbecken befindet sich im Damen WC. Keine Klimaanlage, im Sommer über 30 Grad im Büro (Kommentar der Vorgesetzten "bei mir ist es auch heiß" oder "das war schon immer so") WC's sind auf dem Stand der 60er Jahre. Teppichboden in den Büros sind zerschlissen und riechen unangenehm. Uralte Möbel, immerhin gab es jetzt mal neue Schreibtische.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine tariflichen Lohnerhöhungen, jahrelang keine Erhöhung. Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Image
Bestrebt daran zu arbeiten, leider immer noch sehr angestaubt.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden und nicht gewünscht