Die Familie ist das höchste Gut
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sofortige Freistellung zu Kinderbetreuung! Keine Kurzarbeit! Durchdachte Neueinstellung! Super Krisenmanagement.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Der tut schon alles, was in seiner Macht liegt.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme, flache Hierarchien. Jeder kann sich einbringen und jeder wird gehört.
Kommunikation
In allen Bereichen gibt es regelmäßige Meetings in denen man sich abstimmt und Herausforderungen beim Kunden miteinander bespricht. So bekommt man schnelle Hilfe von erfahreneren Kollegen, oder einfach mal eine andere Sicht.
Einmal im Quartal trifft sich das ganze Unternehmen für zwei Tage (Arbeitstage!) um sich auszutauschen, neue Impulse zum Beispiel durch Vorträge zu bekommen und um miteinander Spaß zu haben.
In Coronazeiten wurde daraus ein zweistündiges, digitales Frühstück, um in Kontakt zu bleiben.
Kollegenzusammenhalt
Das ist eher wie eine Familie, als ein Unternehmen. Mann kann jeden immer um Rat fragen. Egal ob beruflich oder privat. So habe ich das noch nicht erleben dürfen.
Work-Life-Balance
Wir sind alle viel unterwegs, da wir unsere Beratungsleistung direkt beim Kunden erbringen. Aber in den Projekten sitzt man Abends immer noch gemeinsam zusammen und redet über privates. Am Freitag ist man immer zu Hause und niemand fragt, wenn man sich zufällig beim Einkaufen trifft. Private Termine werden fast immer realisiert.
Hier wird die Vertrauensarbeitszeit gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Top! Immer Gesprächsbereit, immer volle Rückendeckung und offene Kommunikation auf Augenhöhe!