Moderner Arbeitgeber mit tollem Team
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Einbeziehen der ganzen Belegschaft in die Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse durch die Crews. Auch wenn das hier und da noch etwas holpert ist es absolut der richtige Schritt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice ist nicht generell erlaubt obwohl alle Voraussetzungen gegeben sind. Das passt nicht zum restlichen Bild des Unternehmens.
Kommunikation
Hat sich deutlich verbessert in den letzten Jahren. Trotzdem wird gerne mal der richtige Zeitpunkt verpasst, wann eine Information über Prozesse und Entwicklungen vom Flurfunk in die offiziellen Kanäle geholt werden sollten.
Kollegenzusammenhalt
Kann man nur als gut beschreiben. Nette und hilfsbereite Kollegen, man steht nie alleine da.
Work-Life-Balance
Auf der einen Seite bemüht sich der AG hier deutlich jedem gerecht zu werden. Gleitzeit ist die Basis und sollten die persönlichen Umstände spezielle temporäre Vereinbarungen erfodern wird auch hier Flexibilität gezeigt.
Auf der anderen Seite wird eine generelle Homeoffice-Regelung auch Anteilig nach wie vor strikt abgelehnt und Präsenzkultur gelebt.
Interessante Aufgaben
Die eigenen Ideen sind immer gefragt und man ist früh genug in die Prozesse eingebunden um sie auch einbringen zu können. Ebenso steht i.d.R. Zeit zur Verfügung, um Ideen einfach mal auszuprobieren.
Arbeitsbedingungen
Rechner und Räume sind topp.
Nur die Internetanbindung schwächelt gerne mal.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Thema Umwelt spielt im Unternehmen leider keine große Rolle, weder positiv noch negativ.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen sind nahezu immer möglich und werden vom Unternehmen auch befürwortet.
Aufgrund der flachen Hierarchien gibt es glücklicherweise keine Karriereleiter mit lustigen Titeln, die man auf oder absteigen könnte.