Keine einfache Branche...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Standort samt aller Kollegen bemüht sich wirklich nach Kräften, egal wie wackelig die Prognosen sind. Die Mitarbeiter der administrativen Bereiche helfen zur Not schon mal in der Produktion und im Grunde sitzt das Herz da am rechten Fleck. Die Gehälter sind natürlich nicht so hoch da - nur muss man hier fair bleiben und zugeben, dass es eben auch davon abhängt, was Fluggesellschaften für ein Fluggastessen zu zahlen bereit sind und was wir selbst als Fluggäste zu zahlen bereit sind dafür.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgrund verschiedener Faktoren, die nicht alle im Einflussbereich der Firma liegen, kann man nicht von umweltbewusstem Arbeiten sprechen. Es wird viel weggeschmissen (z. B. wenn ein Flug ausfällt) und es gibt Einmalbesteck und viel Verpackung. Hierzu wäre aber ein Umdenken aller beteiligten Parteien nötig (Fluggesellschaften, Fluggäste etc.), nicht nur des Caterers. Aber dieses Wegwerfgeschirr und -besteck wird leider auch innerhalb der firmeneigenen Kantine benutzt. Die Begründungen dafür sollen hier unerwähnt bleiben, aber ich bin sicher, man könnte das Problem irgendwie lösen.
Vorgesetztenverhalten
Mein Chef war prima. Das ist wie überall; personenabhängig.
Arbeitsbedingungen
Das ganze Gebäude ist alt - innen wie außen. Auch die Büroausstattung hat die besten Zeiten hinter sich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich denke das ist ein Problem der Branche - nicht nur des Unternehmens aber von Umweltbewusstsein kann tatsächlich keine Rede sein.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten sind begrenzt, aber da wo vorhanden ist es ok.