Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GCD 
Printlayout 
GmbH
Bewertung

Eine Bewertung aus der Sicht eines PCB-Layouters

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima ist ausgezeichnet. Trotz der Möglichkeiten von Zuhause zu arbeiten gehe ich sehr gerne ins Büro. Durch gemeinsame Mittagessen, Duelle am Kicker, oder After-Work Veranstaltungen wird eine super Atmosphäre und ein sehr guter Zusammenhalt geschaffen.

Kommunikation

Wöchentlich gibt es Meetings in denen über aktuelle und anstehende Projekte gesprochen wird. So ist man immer auf dem aktuellen Stand was die eignee Arbeit und die der Kollegen angeht. Auch wird man regelmäßig über anstehende Ereignisse oder Neues informiert wenn auch selten Informationen etwas kurzfristig verteilt werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenthalt ist sehr gut. Es gibt bei fast allen Fragen, Problemen oder Ideen die man umsetzen möchte, jemanden der einem weiterhelfen kann oder einen unterstützt. Egal ob Kollege oder Vorgesetzter. Auch die Zusammenarbeit funktioniert durch die gute Atmosphäre sehr gut. Der Zusammenhalt wird auch durch Veranstaltungen auserhalb der Arbeit gefördert. Kicker, Pizza oder Brettspielabende, Weihnachtsfeier, gemeinsame Mittagessen usw. Leider sieht man den ein oder anderen Kollegen seit dem es Home Office gibt nun seltener im Büro.

Work-Life-Balance

Auf die Work-Life-Balance wird sehr viel wert gelegt. Home Office ist möglich. Die Arbeitszeiten bewegen sich im normalen Rahmen. Wenn es mal mehr zu tun gibt ist es möglich das Gleitzeitkonto zu füllen um es dann in einem guten Moment wieder etwas ruhiger angehen zu lassen. Da man als Layouter Kunden/Projekt bezogen arbeitet kann Urlaub jederzeit zwischen den Projekten oder nach Absprache mit den Kunden auch währenddessen genommen werden. Bei Notfällen springen auch Kollegen ein und helfen die Aufgaben zu übernehmen.

Vorgesetztenverhalten

Jedes Jahr gibt es Mitarbeitergespräche in denen ein reger Austausch mit den Vorgestezten über vergangene und zukünftige Ziele stattfindet. Diese sind immer realistisch und umsetzbar. Selbst wenn es einmal Kritik zu äußern gibt hat man das Gefühl ein offenes Ohr bei den Vorgesetzten zu haben.

Interessante Aufgaben

Als Layouter im Dienstleistungssektor gibt es Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von Automobil, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Haushaltsgeräten bis hin zu ATE-Prüftechnik ist fast alles mit dabei. Auch bei den Layoutprogrammen, mit denen man arbeiten kann, sind die gängigsten vorhanden (Altium, Cadence, Mentor, Zuken usw). Auch auserhalb des Layoutens gibt es immer mal wieder Aufgaben bei denen man mitarbeiten kann um etwas Abwechslung zu bekommen.

Gleichberechtigung

Jeder wird, egal seines Geschlechts oder Nationalität, gleich geschätzt und respektiert.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt durchaus Kollegen, die erst in einem späteren Lebensalter zu uns gestoßen sind. Diese werden genau so geschätzt und unterstützt wie Kollegen die schon Jahrzente der Firma angehören.

Arbeitsbedingungen

Computer/Laptops werden aktuell gehalten. Es gibt eine Klimaanlage. Laut wird es im Büro durch die Home Office Regelung fast nie. Sollte der Lärmpegel doch mal stören z.B. bei Meetings kann man sich in extra dafür eingerichtete Räume zurückziehen in denen man seine Ruhe hat. Noch sind nicht alle Büroräume auf dem aktuellen Stand werden aber schrittweise modernisiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vor kurzem erst wurden Solaranlagen auf dem Dach installiert und die meisten Parkplätze mit E-Ladesäulen ausgestattet. Es wurde viel digitalisiert was den Papierverbrauch deutlich gesenkt hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter werden immer pünktlich gezahlt. Natürlich kann man einen mittelständischen Betrieb nicht mit den großen Firmen vergleichen. Unter Betrachtung der ganzen anderen Punkte die Positiv) für die Firma sprechen (Atmosphäre, Zusammenhalt, abwechslungsreiche Arbeit) wird man fair bezahlt. Es gibt Weihnachts/Urlaubsgeld. Man wird am Erfolg der Firma beteiligt.

Image

Die GCD genießt sowohl national als auch international ein gutes Ansehen was die Professionalität und Zuverlässigkeit sowohl bei den Layouts als auch bei der Fertigung von Leiterplatten und Baugruppen angeht. Die Kollegen spiegeln dies auf jedenfall wieder und man hört sehr selten mal etwas schlechtes.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird in allen Bereichen ermöglicht und gefördert. Sei es durch besuchen von Kursen und Workshops als auch durch interne Möglichkeiten sich neue Software Tools anzueignen und von Kollegen eingewiesen zu werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden