Datenbankentwickler:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Database Engineer
- Datenbankspezialist
- Oracle DBA
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 967 Angaben
Durchschnittsgehalt
Ø 57.300 €
137 Angaben
Ø 63.900 €
778 Angaben
gestern zuletzt aktualisiert
Basierend auf 967 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Datenbankentwickler:in in Deutschland 62.700 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 57.300 € und Männer 63.900 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.225 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 42.600 € bis 95.600 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 53.200 € und 63.800 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Datenbankentwickler:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Datenbankentwickler:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht
Das Einstiegsgehalt als Datenbankentwickler:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 52.100 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 52.100 €, während Frauen mit 52.100 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 0%.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Datenbankentwickler:in durchschnittlich 72.900 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 16%. Dann verdienen Männer 74.100 € und Frauen 62.800 €.
6 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.
Jobs als Datenbankentwickler:in
Gehalt als Datenbankentwickler:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Datenbankentwickler:in in Frankfurt am Main | 68.400 € | 47.500 € - 103.000 € | Jobs in Frankfurt am Main |
Datenbankentwickler:in in Hamburg | 65.700 € | 47.000 € - 98.100 € | Jobs in Hamburg |
Datenbankentwickler:in in München | 64.900 € | 42.700 € - 100.700 € | Jobs in München |
Datenbankentwickler:in in Köln | 63.400 € | 42.500 € - 96.600 € | - |
Datenbankentwickler:in in Berlin | 60.000 € | 42.200 € - 95.500 € | Jobs in Berlin |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Datenbankentwickler:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Data Scientist mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 66.800 € brutto. Wenn ein:e Datenbankentwickler:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 12.4%, für eine Position als Softwareentwickler:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Datenbankentwickler:in häufig wechselt, ist der Beruf als Berater:in. Derzeit gibt es 5.021 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Datenbankentwickler:in
Eine Vielzahl von Unternehmen hat es heutzutage mit großen Datenfluten zu tun. Informationen müssen sinnvoll verwaltet werden und den richtigen Personen zugänglich gemacht werden. Hier sind intelligente Datenbanken unverzichtbar. Datenbankentwickler:innen sind auf deren Anwendungsentwicklung spezialisiert. Ihr Job ist es, Datenbanksysteme (DBS) beziehungsweise Datenbankmanagementsysteme (DBMS) zu entwerfen, die genau auf Unternehmen abgestimmt sind.
Basierend auf den Daten unserer kununu Nutzer:innen verdienen Datenbankentwickler:innen durchschnittlich ein Jahresgehalt von 62.700 € brutto. Bei zwölf Gehaltsmonaten ist das ein monatlicher Verdienst von ungefähr 5.225 €. Mindestens können Datenbankentwickler:innen mit einem Jahresgehalt von 42.600 € rechnen. Bestenfalls winken bis zu 95.600 € brutto im Jahr. Hiervon müssen jedoch noch Steuer- und Sozialabgaben abgezogen werden. Was dir am Ende bleibt, kannst du dir von einem gängigen Brutto-Netto-Rechner berechnen lassen.
Datenbankentwickler:in: Spezialisierung und Weiterentwicklung
Als Datenbankentwickler:in hast du im Vergleich zu anderen Gebieten beeindruckende Gehaltschancen. Denn den Aufstiegs- und Karriereoptionen sind in diesem Berufsumfeld kaum Grenzen gesetzt. Dabei kannst du in der Regel in Gehaltsverhandlung umso mehr Lohn fordern, je besser du spezialisiert bist. Darüber hinaus bieten sich für Datenbankentwickler:innen spannende Vertiefungsrichtungen zur Weiterentwicklung an, dazu gehören:
-
Business Analyst
-
Data Warehouse Specialist
-
Data Miner
-
Business Intelligence Specialist
-
Datenbank-Consultant
Mit welchem Einkommen können Junior Datenbankentwickler:innen rechnen?
Generell ist dein Gehalt am Anfang deiner Karriere etwas geringer. Mit zunehmender Berufserfahrung wird dein Lohn wahrscheinlich ansteigen. Je nach Unternehmen und deren Philosophie kannst du schon nach wenigen Jahren zum:zur Senior Datenbankentwickler:in aufsteigen und ein höheres Einkommen erzielen. Da Datenbanksysteme auch in Zukunft weiterhin von Bedeutung sein werden, gilt der Beruf derzeit als krisensicher und als echter Job mit Zukunft. Dabei kann das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel:
-
Qualifikation
-
Branche
-
Unternehmensgröße
-
Verantwortung
-
Spezialisierung
-
Bundesland
Welche Ausbildung und Qualifikationen braucht man als Datenbankentwickler:in?
Für Datenbankentwickler:innen ist keine spezifische Qualifikation vorgeschrieben, dennoch absolviert ein Großteil ein Studium der Informationstechnologie oder der Informatik. Darüber hinaus ist es auch möglich, über eine Ausbildung als Fachinformatiker:in eine Karriere als Datenbankentwickler:in zu beginnen. Du benötigst mindestens eine Mittlere Reife. Für ein Studium brauchst du das allgemeine Abitur. Auch ein Quereinstieg ist im Prinzip möglich. Als Voraussetzung eignen sich Vorkenntnisse aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft oder Mathematik.
Welche Unternehmen sind für Datenbankentwickler:innen besonders attraktiv?
Erfolgreiche Datenbankentwickler:innen verdienen nicht selten vergleichsweise hohe Summen. Da die Nachfrage nach Datenbankentwickler:innen groß ist, locken viele Arbeitgeber:innen in der IT-Branche ihre Mitarbeitenden mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Sie bieten ihnen Benefits für eine bessere Work-Life-Balance. Du kannst in allen Branchen in der IT tätig werden, so bei Gas- und Stromlieferanten, im Bankensektor, in der Verwaltung oder in der Logistikbranche. Die sichersten Arbeitsplätze findest du in der Regel in großen Konzernen. In mittelständischen Unternehmen herrscht oft eine familiäre Atmosphäre mit mehr individuellem Handlungsspielraum. Start-ups bieten oft die geringste finanzielle Sicherheit, punkten dafür aber mit flachen Hierarchien, niedrigen Einstiegsvoraussetzungen und einem hohen Lernpotenzial.
-
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Datenbankentwickler:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Datenbankentwickler:in Gehalt in Frankfurt am Main 68.400 € 47.500 € - 103.000 € 79 Angaben Datenbankentwickler:in Gehalt in Hamburg 65.700 € 47.000 € - 98.100 € 88 Angaben Datenbankentwickler:in Gehalt in München 64.900 € 42.700 € - 100.700 € 91 Angaben Datenbankentwickler:in Gehalt in Köln 63.400 € 42.500 € - 96.600 € 50 Angaben Datenbankentwickler:in Gehalt in Berlin 60.000 € 42.200 € - 95.500 € 85 Angaben - Am meisten verdienen als Datenbankentwickler:in Beschäftigte in der Branche Versicherung, wo das Gehalt bei 72.100 € und damit 15% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Datenbankentwickler:in Beschäftigte durchschnittlich 9% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.