Let's make work better.

Informatiker:in Gehalt 

Auch bezeichnet als:

  • Fachinformatiker
  • Fachinformatikerin
  • Fachinformatiker:in Daten- & Prozessanalyse

Bruttogehalt Vollzeit jährlich

Basierend auf 5.831 Angaben

Ø 49.300 €

Durchschnittsgehalt

29.400 €77.900 €

Ø 47.700 €

376 Angaben

Ø 49.800 €

4.852 Angaben

gestern zuletzt aktualisiert

Basierend auf 5.831 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Informatiker:in in Deutschland 49.300 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 47.700 € und Männer 49.800 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 4.108 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 29.400 € bis 77.900 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 39.100 € und 48.800 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Informatiker:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.

Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.

Informatiker:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Das Einstiegsgehalt als Informatiker:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 41.900 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 41.900 €, während Frauen mit 42.200 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 0%.

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Informatiker:in durchschnittlich 66.300 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 11%. Dann verdienen Männer 66.700 € und Frauen 59.700 €.

6 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.

Personalverantwortung und Gehalt

Histogram Personalverantwortung
  • ohne Personalverantwortung
  • mit Personalverantwortung
  • Zu Beginn der Karriere als Informatiker:in (mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung) kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 41.500 € brutto pro Jahr ohne Personalverantwortung und 46.500 € mit Personalverantwortung erwarten.


    Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt: Ein:e erfahrene:r Informatiker:in ohne Personalverantwortung verdient im Durchschnitt 63.800 €. Mit Personalverantwortung beträgt das Gehalt etwa 74.800 € brutto pro Jahr.

    Gehalt als Informatiker:in nach Stadt

    StadtDurchschnittliches GehaltGehaltsspanneVerfügbare Jobs
    Informatiker:in in Köln57.000 €33.700 € - 96.000 €Jobs in Köln
    Informatiker:in in München55.000 €30.700 € - 88.500 €Jobs in München
    Informatiker:in in Hamburg54.400 €33.700 € - 83.700 €Jobs in Hamburg
    Informatiker:in in Frankfurt am Main53.800 €31.600 € - 86.800 €Jobs in Frankfurt am Main
    Informatiker:in in Berlin51.500 €33.500 € - 80.700 €Jobs in Berlin
    Informatiker:in in Leipzig41.600 €29.400 € - 61.200 €-

    Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt

    Der nächste Karriereschritt als Informatiker:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Systemingenieur:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 61.000 € brutto. Wenn ein:e Informatiker:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 11.8%, für eine Position als Softwareentwickler:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Informatiker:in häufig wechselt, ist der Beruf als IT-Systemadministrator:in. Derzeit gibt es 1.800 offene Stellen in diesem Bereich.

    Häufig gestellte Fragen

    • Informatiker:in Gehalt und Beruf in Deutschland

      Als Informatiker:in bist du ein wesentlicher Bestandteil der technologischen Infrastruktur, indem du Software entwickelst, Systeme administrierst und Daten sicherst. Diese anspruchsvolle Tätigkeit ist nicht nur eine Karriereoption, sondern auch ein zentraler Bestandteil der modernen Wirtschaft.

      Dein IT Gehalt kann durch zusätzliche Zertifizierungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Netzwerksicherheit oder Cloud-Computing gesteigert werden.

      Dein Gehalt als Informatiker:in in Deutschland: So viel kannst du verdienen!

      Laut den Daten von kununu beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines:einer Informatiker:in 49.300 € brutto. Das entspricht einem Informatiker:in Gehalt pro Monat von 4.108 € brutto im Durchschnitt.

      Das niedrigste Gehalt startet laut den Angaben von kununu Nutzer:innen bei 29.400 € brutto jährlich und das höchste Gehalt liegt bei 77.900 € brutto pro Jahr.

      Dein Informatiker:in Gehalt in Netto wird nach Abzug der jeweils geltenden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge berechnet. Verwende den Brutto-Netto-Rechner von kununu, um einen detaillierten Einblick in deine Abzüge und das zu erwartende Nettoeinkommen zu erhalten.

      Dein Einstiegsgehalt als Informatiker:in vs. dein IT Gehalt nach zehn Jahren im Beruf

      Wie viel verdient ein:e Informatiker:in zu Beginn der Karriere?

      Das Einstiegsgehalt für Informatiker:innen beträgt laut kununu Nutzer:innen 29.400 € brutto.

      Mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung liegt das Informatik Gehalt zwischen 39.100 € und 48.800 €.

      Das Informatik Bachelor Gehalt bietet dir bereits attraktive Einstiegsverdienste, die durch die hohe Nachfrage nach IT-Fachkräften beeinflusst werden. Das Informatik Master Gehalt steigert diese Verdienstmöglichkeiten weiter, da Absolvent:innen für spezialisierte Positionen und höhere Verantwortungsbereiche qualifiziert sind.

      Nach zehn Jahren und mehr im Beruf steigt das Gehalt von Informatiker:innen erheblich, und erfahrene Personen in diesem Beruf verdienen zwischen 58.500 € und 68.200 € brutto pro Jahr.

      Eine Weiterbildung oder Spezialisierung in Bereichen wie Cybersecurity, künstliche Intelligenz oder Datenanalyse kann die Karrierechancen und damit das Gehalt verbessern.

      Das Gehalt von Informatiker:innen in den verschiedenen Bundesländern Deutschlands

      In der IT-Branche gibt es deutliche regionale Unterschiede im Gehalt von Informatiker:innen. Die Bundesländer mit den höchsten Durchschnittsgehältern sind:

      • Hamburg mit 54.400 €,
      • Hessen mit 52.100 €,
      • Berlin mit 51.500 €.

      Das Bundesland, in dem Informatiker:innen am wenigsten verdienen, ist Mecklenburg-Vorpommern. Hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Informatikers oder einer Informatikerin bei 39.400 € brutto.

      In welcher Branche ist das Informatik-Gehalt am höchsten?

      Die Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Informatiker:innen kontinuierlich in die Höhe. Es ist entscheidend für Informatiker:innen, sich stetig weiterzubilden, um mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Da nahezu jedes Unternehmen auf die Expertise von Informatiker:innen angewiesen ist, um seine IT-Systeme effizient zu gestalten und zu verwalten, ist der Beruf in vielen Branchen gefragt.

      Branchen mit einem besonders hohen Bedarf und hohen Gehältern für Informatiker:innen sind:

      • Automobil (mit 59.100 €),
      • und Industrie (mit 53.500 €).

      In diesen Branchen liegt das Jahresgehalt deutlich über dem branchenübergreifenden Durchschnitt von 49.300 € brutto.

      Am wenigsten verdienen Informatiker:innen hingegen mit 47.200 € im Bereich IT.

      Eine breite Auswahl an Jobs im IT-Bereich

      Die IT-Branche bietet eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Interessen und Fähigkeiten abdecken. Hier sind einige der vielfältigen Jobs und deren Gehälter, die in diesem dynamischen Feld zu finden sind:

      • Softwareentwickler:in - Sie entwickeln und optimieren Softwarelösungen, von Betriebssystemen über Anwendungen bis hin zu Netzwerksteuerungen.
      • Datenanalyst:in - Spezialisiert auf die Interpretation großer Datenmengen, um Muster zu erkennen, Einsichten zu gewinnen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
      • IT-Sicherheitsexperte:in - Verantwortlich für die Sicherung von Unternehmensnetzwerken und Daten, entwickeln sie Strategien gegen Cyberangriffe und implementieren Sicherheitssysteme.
      • Netzwerkadministrator:in - Sie konfigurieren, verwalten und überwachen die Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens, um optimale Betriebsbedingungen sicherzustellen.
      • UX/UI Designer:in - Gestaltet und verbessert die Benutzererfahrung und -Schnittstelle für Softwareprodukte, um sie benutzerfreundlich und ästhetisch ansprechend zu machen.
      • DevOps Engineer - Arbeitet an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und -betrieb, um die Entwicklung, Bereitstellung und das Management von Software zu optimieren.
      • Systemintegrator:in - Führt neue Technologien ein und integriert sie in bestehende IT-Systeme, um die Effizienz und Funktionalität zu erhöhen.
      • Technischer Support-Spezialist:in - Bietet technische Unterstützung und Troubleshooting-Dienste, um die kontinuierliche Funktionsfähigkeit von IT-Systemen zu gewährleisten.
    • Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Informatiker:in in diesen Städten am meisten:
      Jobtitel in DeutschlandØ Bruttogehalt / JahrGehaltsspanneAnzahl Gehaltsangaben
      Informatiker:in Gehalt in Köln57.000 €33.700 € - 96.000 €112 Angaben
      Informatiker:in Gehalt in München55.000 €30.700 € - 88.500 €346 Angaben
      Informatiker:in Gehalt in Hamburg54.400 €33.700 € - 83.700 €183 Angaben
      Informatiker:in Gehalt in Frankfurt am Main53.800 €31.600 € - 86.800 €265 Angaben
      Informatiker:in Gehalt in Berlin51.500 €33.500 € - 80.700 €238 Angaben
      Informatiker:in Gehalt in Leipzig41.600 €29.400 € - 61.200 €39 Angaben
    • Am meisten verdienen als Informatiker:in Beschäftigte in der Branche Automobil, wo das Gehalt bei 59.100 € und damit 20% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
    • Mit Personalverantwortung verdienen als Informatiker:in Beschäftigte durchschnittlich 12% mehr als ohne Personalverantwortung.
    Blog Bild

    Mehr zum Thema Gehalt?

    Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

    Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

    kununu Gehaltsdaten

    Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.