Kann man machen oder auch lassen
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre war immer gut, wenn man im Büro war. Am Telefon war es dann anders und dass sehr deutlich!
Was man nicht wollte, musste man trotzdem machen.
Kommunikation
Kommuniziert wurde viel nur wussten nicht alle im Büro davon, nach dem Motto:“ die eine Hand weiß nicht was die andere macht.“
Manchmal kamen viele gute Worte, wenn der Chefin aber was nicht passt, geht’s unfreundlich am Telefon weiter.
Kollegenzusammenhalt
Viele Kollegen trifft man nur auf Firmenevents. Da waren viele nett
Work-Life-Balance
Wünsche nach Frei und Urlaub wurden meistens eingehalten. Emails und Nachrichten kamen auch im Urlaub, die man beantworten musste.
Vorgesetztenverhalten
Wenn’s für die Vorgesetzten gut lief, lief es auch bei uns gut. Lief es nicht gut, gab es Druck. Mehr Dienst machen.. Oder du gehst jetzt auch mal in eine Senioreneinrichtung 150 km von der Heimatstadt entfernt. 2 Stunden Fahrt, keine Unterkunft 8 Stunden arbeiten ohne Pause, weil war nicht möglich. Und dann 2 Stunden wieder zurück
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kam zu 95% immer pünktlich.
Altersvorsorge gab es damals keine.
Image
Wenn man mal einen Kollegen getroffen hat, gab es immer eine 50/50 % Chance.. entweder war noch glücklich und zufrieden oder er war schon länger da und unzufrieden.