Spannend und Anspruchsvoll
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn ich in verschiedenen Bereichen keine Kenntnisse hatte (z.B. Wordpress), wurden mir verschiedene Weiterbildungskurse angeboten, die ich selbstständig durcharbeiten konnte. So konnte sich in fast jedes Thema optimal eingearbeitet werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider ist die Verkehrsanbindung sehr schlecht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Unternehmen kaum zu erreichen. Ein Auto ist daher zwingend notwendig.
Darauf weist das Unternehmen ausdrücklich im Bewerbungsverfahren hin.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war stets kollegial und die eigene Meinung wurde von Anfang an berücksichtigt.
Kommunikation
Die Kommunikation war sehr nah an den Mitarbeitenden. Das bedeutet, dass Projekte und Ziele direkt in den Meetings kommuniziert wurden. Bei Fragen konnten die Vorgesetzten direkt angesprochen werden, so dass alle Mitarbeitenden stets über den aktuellen Stand informiert waren.
Kollegenzusammenhalt
Es war spürbar, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiteten. Dennoch habe ich wenig bis gar kein Konkurrenzdenken erlebt.
Work-Life-Balance
Auf private Belange wurde Rücksicht genommen und in dringenden Fällen wurden die Mitarbeitenden freigestellt, teilweise auch ohne dass die versäumte Zeit nachgearbeitet werden musste. Außerdem konnte ich meine Wochenarbeitszeit an meine privaten Interessen (z.B. Sport) anpassen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben wurden im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller, aber nie unfair. Es wurde immer darauf geachtet, dass alle Hilfsmittel zur Verfügung standen. Es wurden auch große Freiheitsgrade eingeräumt. So entstand eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Arbeitsbedingungen
Von Anfang an stand mir ein Arbeitsplatz mit Computer zur Verfügung. Das Onboarding wurde von einer zweistündigen Präsentation begleitet, die alle relevanten Informationen für den Arbeitsbeginn enthielt. Diese konnte selbstständig durchgearbeitet werden.
Getränke (z.B. Kaffee und Wasser) sowie eine Küche standen ebenfalls zur Verfügung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurde sehr umweltbewusst gearbeitet. Der Papierverbrauch wurde immer im Auge behalten. Auch mussten alle elektronischen Geräte immer komplett ausgeschaltet werden. Insgesamt wurde sehr darauf geachtet, dass nichts unnötig weggeworfen wurde.
Bei Firmen, die z.B. für Drucksachen beauftragt wurden, stand die Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit im Vordergrund. Der Preis kam erst danach.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war für einen Praktikanten im Bereich Psychologie sehr gut.