Achtung! Mehr Schein als Sein!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Parkplatz direkt vor der Türe.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich die ganze Struktur, den Mitarbeiterzusammenhalt und die „Blindheit“ der oberen Führungsetage in jeglicher Hinsicht.
Verbesserungsvorschläge
Den Arbeitnehmer sehen und hören, mehr miteinbeziehen. Prozesse und Organisation strukturieren. Und zwar richtig, nicht per einem Mitarbeiter, der denkt der König der Welt zu sein und mit Einführung von Datenbanken und „Prozesssystemen“ die (Gühring)Welt grundlegend verändern zu können. Klare Kalkulationen und Fundierte Basis für diese.
Arbeitsatmosphäre
Fair ist anders! Schlechter Umgang untereinander. Kollegen bilden Grüppchen. Der ein oder andere setzt sich die Krone auf und hält sich für mehr als er ist. Andere Mitarbeiter werden bei Geschäftsführung angeschwärzt um eigenes Fehlverhalten zu vertuschen. Geschäftsleitung nicht am „normalen“ Mitarbeiter bzw. an Vorgängen im Betrieb interessiert. Hier scheint Umsatz mit Gewinn verwechselt zu werden. Keine Planung oder Kalkulation. Alles Bauchgefühl der entsprechenden „oberen Köpfe“. Die sehr guten Bewertungen hier sind meiner Ansicht nach auf Neudeutsch: „FAKE“.
Kommunikation
Offene Kommunikation Fehlanzeige. Es wird nicht aufgezeigt, wenn man etwas nicht nach der Vorstellung der Obrigkeit erledigt. Die Kommunikation“ besteht dann aus grimmig schauen und zögerlichem Grüßen. Erst dann merkt man, dass hier einem wohl etwas nicht passt.
Kollegenzusammenhalt
Schlecht! Sowohl Abteilung gegen Abteilung als auch innerhalb der Abteilungen: absolutes Gegeneinander anstatt friedliches Miteinander, wobei innerhalb der Abteilung nicht ganz so offensiv vorgegangen wird. Hier ist es eher ein heimliches „hinter dem Rücken“.
Work-Life-Balance
Welche Balance?
Keine Gleitzeit trotz mehreren Anfragen. Keine Vergütung der Überstunden, diese werden jedoch verlangt „guter Ton“, „Geschäftsinteresse“, „Loyalität“)
Vorgesetztenverhalten
Keine Kommunikation. Geschäftsleitung sieht einzelnen Mitarbeiter nicht. Vorgesetzte stehen kaum hinter Mitarbeitern. Immer auf der Seite der Geschäftsleitung.
Interessante Aufgaben
Aufgaben an sich sind in Ordnung. Jedoch ist es schwierig interessante Aufgaben zusätzlich zu erhalten, da diese von den Vorgesetzten an sich gerissen werden.
Gleichberechtigung
„Lieblinge“ werden bevorzugt. Die anderen können schauen, wo sie bleiben.
Umgang mit älteren Kollegen
Relativ junges Team, daher schwer zu sagen.
Arbeitsbedingungen
Durch Atmosphäre sehr gestört. Keine Organisation, kein Durchblick.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man tut so als ob... produziert aber Einwegverpackungen aus Holz, die wie der Name „Einweg“ vermuten lässt, einfach weggeworfen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Mittelmäßig. Sicher nicht überbezahlt. Kein TV.
Image
Außen hui, innen pfui.
Das Image nach Außen ist gut (vor allem bei bekannten Kunden). Wenn die wüssten...
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance. Wird auch nicht angeboten. Vermutlich „zu teuer“.