Erst Top, dann Flop!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lockere Atmosphäre, moderne Arbeitsplätze, notwendige Mittel für vernünftige Arbeit werden zur Verfügung gestellt. Verbesserungsvorschläge werden gehört.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation wird suggeriert aber nur dann auch wirklich gelebt, wenn es gerade passt. Es wird ein freundschaftliches miteinander angestrebt, dann aber Situationsabhängig nicht die Wahrheit gesagt oder andere Gründe vorgeschoben.
Verbesserungsvorschläge
Wenn ein freundschaftliches Miteinander suggeriert wird, sollten auch alle ehrlich zueinander sein und nicht alles gerade so gedreht werden, wie man es in diesem Moment benötigt.
Arbeitsatmosphäre
Lockere Atmosphäre, nach außen hin freundschaftliches Verhältnis.
Kommunikation
Geschäftsführung trifft Entscheidungen, die nur die Mitarbeiter betreffen ohne vorab zu besprechen ob das so Sinn macht, um dann hinterher alles wieder Rückgängig zu machen, weil es im Arbeitsalltag einfach nicht funktioniert. Den Mehraufwand haben die Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Nach Absprache ist es möglich auch mal später anzufangen oder früher zu gehen.
Interessante Aufgaben
Der Ablauf der Aufgaben ist immer der gleiche, hat man erst einmal für sich selbst einen Ablauf entwickelt ist es im großen und ganzen immer gleich.
Arbeitsbedingungen
Modernes Firmengebäude und ergonomischer Arbeitsplatz. Teilweise steht viel Zeug im Weg und es ist dann alles vollgestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es fällt extrem viel Verpackungsmüll an.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im Verhältnis zur Projektverantwortung sehr gering.
Karriere/Weiterbildung
Im Alltagsgeschäft gibt es keine Möglichkeit für Weiterbildung. Karrierechancen sind aufgrund der Firmengröße nicht gegeben.