Hauscompagnie geht unteter
Gut am Arbeitgeber finde ich
die ehemaligen Kollegen - die auch weg sind
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das Hauscompagnie Geld-Probleme hat
Verbesserungsvorschläge
Den Laden dicht machen, nicht betrügen, und nach deutschem Standart bauen.
Die meisten Baucherren haben schlechte Erfahrungen mit der Hauscmopagnie und nur Probleme, mit Komunikation, Baumängeln und dem Baubeginn.
Nach Info von Mitarbeitern, erst eine Weihnachtsfeier veranstalten und paar Tage später Kündigungen verteilen. Hauscompagnie hat ärger mit Handwerkern die nicht bezahlt werden. Der Laden läuft in Dänemark und soll verkauft werden, in Deutschland sieht es sehr schlecht aus in Neumünster sitzen nur noch wenige Mitarbeiter. Es wurden Verträge ohne Ende rein geholt - damit die Aktionäre zufrieden sind, die Bauherren sind denen Egal. Was nützt die Zahlung bei Übergabe, die bei "Die Hauscompagnie beworben" wird wenn das haus nicht fertig wird, viel Spass bei den Vorfälligkeitszinsen. Ein Tipp an die verbliebenden Mitarbeiter: rette sich wer kann.
Arbeitsatmosphäre
Erdrückend
Kommunikation
Sehr herablassend über Kunden
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen - die Guten haben das sinkende Schiff verlassen
Vorgesetztenverhalten
ist mit jetzigem A.D. besser geworden
Interessante Aufgaben
Die Probleme von der Hauscompagnie sind nicht Interressant
Gleichberechtigung
ja
Umgang mit älteren Kollegen
wenn man Verträge macht gut
Arbeitsbedingungen
Baustelle aufräumen damit der Kunde zufrieden ist
Umwelt-/Sozialbewusstsein
die Baustellen sahen aus wie Sau - Kundigung nach lust und laune um Dänemark vorzugaukeln das man Handelt
Image
Schlechte Bewertungen werden mit allen Mitteln verdrängt
Karriere/Weiterbildung
ja aber weitermachen bei anderen Frimen - nicht bei der Hauscompagnie