Rein schauen lohnt - danach weiß man wie es nicht laufen sollte
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit am Produkt fand ich klasse und hat Spass gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führung ist schwierig, reflektiert sich nicht selbst, ordnet Überstunden an erwähnt aber 5 Min später einem anderen Mitarbeiter gegenüber das Sie nun keine Zeit für ein Gespräch habe, da Sie nun nach Hause müsse wegen ihrer Familie. Ähm ja und ihre Mitarbeiter die gerade zu Überstunden verdonnert wurden haben keine Familie zu Hause? Keine flexiblen Arbeitszeiten möglich - wie früher kommen - früher gehen. Später kommen - später gehen. Möglich wäre es alllemal gewesen. Die verscheidenen Abteilungen kommunizieren nicht richtig miteinander. Die AV wirkt völlig verplant und haut falsche Sachen raus, die dann falsch gebaut werden. Jede weitere Station in der Produktion sieht den Fehler aber niemand sagt was, bzw es wird einfach nix unternommen bis das Produkt an der letzten Station angekommen ist und ann soll man aus einem falschen produkt das richtige Produkt zaubern - so kann man auch Sinnlos Arbeitszeit und Material verschleudern. Schade, eigentlich eine Firma mit viel Potential...
Verbesserungsvorschläge
Ein Produkt kann nur so gut sein, wie die Mitarbeiter die an diesen Produkt arbeiten. Wenn aber nix unternommen wird um Mitarbeiter zu halten und damit meine ich nicht die jährliche Pralinenpackung, die man bekommen hat zum Geburtstag. Dann muss man sich nicht wundern wenn erfahrene Mitarbeiter sich anderweitig etwas Neues suchen. Nur mit neuen, unerfahrenen Personal kann eine Firma auch nicht richtig funktionieren.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man die richtigen Mitarbeiter um sich herum hat ist die Arbeit recht angenehm
Kommunikation
Kommuni... was ? Gibt es da nicht!
Kollegenzusammenhalt
Mit den richtigen Leuten hat man einen starken zusammenhalt
Work-Life-Balance
Früher Anfangen ist gern gesehen - genauso wie Überstunden machen.
Aber trotz früher Anfangen ist leider kein früher gehen möglich-schade.
Überstünden werden häufig zur Pflicht gemacht - man selbst hat eigentlich kein Privatleben mehr
Vorgesetztenverhalten
Bei der Leitung könnte man meinen das alles daran gesetzt wird die Firma in den Ruin zu treiben. Herablassende Art, man wird wie ein Untertan behandelt. Zusätzlich werden die gefertigten Maschinen gerne unfertig ausgeliefert - sehr zum Ärgernis für den Kunden aber auch für die Mitarbeiter, die eigentlich drauf bedacht sind ein perfektes Produkt abzuliefern.
Gleichberechtigung
Hab da keine Differenzen wahrnehmen können
Umgang mit älteren Kollegen
Ich persönlich habe da nix negatives berichtigen können - liege aber auch nicht in dieser Alterskategorie
Arbeitsbedingungen
Man könnte immer irgendwo dran meckern, aber eigentlich gibt es da nix zu meckern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier habe ich nix zu beanstanden
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unterirdisch. Langjährige Mitarbeiter bekommen oft nur etwas über den Mindestlohn. Neue Mitarbeiter die absolut keine Ahnung von dem Produkt haben bekommen teilweise fast 75% mehr pro Stunde wie Mitarbeiter die mit dem Produkt vertraut sind und dementsprechend auch mehr leisten - so hält man keine Mitarbeiter!
Image
Das Produkt ist beliebt bei den Kunden.
Die Firma ist verhasst bei den Mitarbeitern
Karriere/Weiterbildung
Ich hätte in meiner Zeit, ich war mehrere Jahre dort tätig, mich gerne weitergebildet, mich mehr in die Firma eingebracht, das Produkt gerne weiter verbessert. Aber leider hatte mein Vorarbeiter kein Interesse daran auch nur irgendwas daran zu ändern. Die Firmenleitung habe ich persönlich nie angesprochen, da man von dort leider nicht viel mehr erwartet hat nach vielen Vorfällen in der Vergangenheit.