Nicht dort bewerben!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die hohe Ausbildungsvergütung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Heuchlerei.
Das Kaputtsparen.
Mangelnde Planung.
Verbesserungsvorschläge
Regelmäßige Lohnanpassungen.
Ein Austausch inkompetenter Führungspositionen.
Ein sozialerer Umgang mit den Mitarbeitern.
Das Kaputtsparen beenden.
2-3 volle Sätze Arbeitskleidung und Austausch der beschädigten Kleidung.
Die Ausbilder
Man wird hier nicht ausgebildet und auch nicht betreut.
Spaßfaktor
Das einzig gute sind die Mitarbeiter, die für den ein oder anderen Lacher sorgen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich kenne hier keinen Azubi, der hier mal ein Werkzeug bauen durfte. Einzig und allein Vorrichtungsbau. Erst wird Druck ausgeübt, die Teile wären eilig. Wenn sie fertig sind, liegen sie wochenlang rum. Oft wird dann anders geplant und die ganze Arbeit war umsonst.
Respekt
Respekt der Vorgesetzten ist, wenn überhaupt vorhanden, nur vorgeheuchelt.
Karrierechancen
Ein interner Aufstieg scheint nicht gewünscht, Lohnerhöhungen für Facharbeiter gibt es nicht, selbst bei harten Bandagen in der Verhandlung.
Ausbildungsvergütung
Es wird mit gutem Ausbildungsgehalt und 13. Gehalt gelockt. Der Unterschied zum Gesellenlohn ist gering.
Arbeitszeiten
Freitags gibt's eher frei (Ausgleich), im Werkzeugbau hat man nur Frühschicht.