Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hoffmann 
Transporte 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Arbeit die krank macht.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt der Kollegen, immer wieder die neuen LKW

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima
Unbezahlte Überstunden
Das Klassengesellschaft
Kein feste Feierabendzeiten im der Werkstatt
Kein Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld
Keine betriebliche Altersvorsorge
Kein tarifgebundenen Arbeitsvertrag

Verbesserungsvorschläge

Die Führungskräfte richtig auszubilden. Das Zweiklassengesellschaft abschaffen. Samstagsarbeit lässt sich in der Werkstatt nicht vermeiden, da die LKW am Wochenende stehen und gewartet werden müssen. Doch sollte ein Stempeluhr angeschafft werden und die entsprechende Überstunden extra bezahlt werden. Die Vorgesetzten auf soziale bzw. pädagogische Kompetenzen prüfen und diese ggf. ersetzen.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt, Arbeitgeber schiebt Antwort die lange Bank..

Kommunikation

Kommunikation zwischen Mitarbeitern ist top,
Doch wenn man was von Vorgesetzten möchte, dann muss man sehr lange auf antworten warten.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten zusammen. Man trifft nette Fahrer die ihren Job lieben.

Work-Life-Balance

Feierabend ist erst wenn es ausgesprochen wird. In der Werkstatt muss man jeden Samstag arbeiten. In der Regel kann man dann in der Woche halben Tag früher gehen. Es gibt keine Stempeluhr, somit macht man locker 200 Stunden im Monat. Unabhängig ist das Gehalt immer gleich.

Vorgesetztenverhalten

Bis auf einen sehr schlecht. Machen sich über einen lustig im Büro. Verbreiten Unwahrheiten.

Interessante Aufgaben

Arbeit in der Werkstatt ist sehr abwechslungsreich und für 2 Mechaniker und einen Meister viel zu viel. Daher kompensiert man das unbezahlte Überstunden.

Gleichberechtigung

Es herrscht eine Zweiklassengesellschaft.
Erste Klasse: Büro
Zweite klasse: Fahrer, Werkstatt und der Rest

Umgang mit älteren Kollegen

Kann nicht viel darüber berichten, ältere Fahrer fühlen sich wohl.

Arbeitsbedingungen

Neue Werkstatt mit gute Ausstattung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Neue LKW mit Umweltfreundlichen Abgasreinigung

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt einen Gehalt unabhängig wieviel Überstunden man gekloppt hat. Kein Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld.
Geld ist immer pünktlich da.

Image

Hohe Fluktuation in der Werkstatt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist nicht gern gesehen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden