Kann jeden abraten, da anzufangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu hohe Vorgaben und zu viel Druck, was die Telefonzeiten betrifft. Daten bzw. Kunden werden nicht aktualisiert, vielmehr wird der 4 Jahre alte Daenbestand rauf und runter "bearbeitet". Dadurch leidet das Auftragsvolumen, da es kaum zu Neuabschlüssen kommt.
Verbesserungsvorschläge
Aktuelle Daten, Arbeitszeitmodell überarbeiten, Mitarbeiter mehr in die Prozesse einbeziehen, Teamleiter auswechseln oder aber mittelefonieren lassen.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro mit großer Geräuschbelästigung, keine Trennwände zwischen den Arbeitsplätzen.
Kommunikation
Ja, dass ist ein Fremdwort. Es hat gemacht zu werden was die GF oder die Teamleiter entscheiden.
Kollegenzusammenhalt
Geht so in den Pausen, ansonsten ist sich jeder selbst der nächste.
Work-Life-Balance
15 Minuten Frühstück, 30 Minuten Mittag, 15 Minuten Kaffeepause, keine Pausenräume, alles geschieht am Arbeitsplatz oder vor der Tür.
Vorgesetztenverhalten
Druck Druck Druck.
Wer nicht spurt, seine Umsätze nicht bringt oder eine eigene Meinung fliegt über kurz oder lang.
Interessante Aufgaben
Keine, nur Telefonieren und die vorgegebenen Zeiten einhalten. Und das von 8:00 - 17:30, wo vor 9:00 und nach 16:00 sowieso keiner mehr erreichbar ist.
Gleichberechtigung
Es werden genausoviele Frauen wie Männer entlassen oder neu eingestellt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob 20, 30, 40, 50, alle unterliegen dem gleichen Druck.
Arbeitsbedingungen
Wie schon unter Atmosphäre gesagt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Callcenter wrd ein recht gutes Grundgehalt gezahlt. Lediglich die Versprechen, dass eine Steigerung möglich ist, wenn verkauft wird ist kaum realisierbar.
Image
Meiner Meinung nach ist das Image des Unternehmens durch Fehlerhaftes Management angekratzt.
Karriere/Weiterbildung
Keine Möglichkeiten, außer dass neue Produkte "geschult" eher präsentiert werden.