Konzept und Leitbild sind wunderbar, aber leider nicht die Realität....
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung
Gestaltung der Wohnungen (Grundausstattung und Grundriss - Wohnparks)
Super Konzept welches zukunftsweisend scheint- wenn es denn auch umsetzbar ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe o.g. Punkte
Verbesserungsvorschläge
Leitbild, Konzeption und Werbung überdenken.... wenn es nicht umsetzbar ist, kann man es nicht bewerben. Weder für künftige oder vorhandene Mitarbeiter, noch für Bewohner oder Gäste.
Verbesserungsvorschläge gemeinsam kommunizieren und Lösungen suchen.
Leitungskräfte schulen, auch in Selbstreflektion und Kritikfähigkeit.
PK stärken....Kurse anbieten, z.B. Entspannung, Stressbewältigung, oder ähnliches mit AG Zuschuss.
Mitarbeiter wahrnehmen in ihren Wünschen, Ängsten, Sorgen und Bedürfnissen. (ohne Vorurteile) =Mitarbeiterpflege
Arbeitsatmosphäre
Lob ist weder spürbar, noch wird es kommuniziert, bzw. nur Personenabhängig
Kollegenzusammenhalt
Entscheidend ist das Team, bzw.die Kollegen- innen mit denen man den Dienst absolviert.
Ein Team, oder Teamarbeit definiert wohl jeder anders.
Im Gesundheits-und Sozialwesen leider völlig fehl am Platz.
Work-Life-Balance
2 freie Wochenenden im Monat und dann noch 2 lange freie Wochenenden? Nie....
Leider leider ein leeres Versprechen.
Für ausgewählte Mitarbeiter wird es allerdings ermöglicht.
Vorgesetztenverhalten
Sicher bemüht, leider kommt es nicht immer bei den MA an.
Mischverhältniss der PFK s und PL.
Die Meinung anderer wird runter gespielt oder ignoriert.
Interessante Aufgaben
Es wäre interessanter, wenn Teamarbeit auch Teamarbeit wäre und jeder die gleichen Aufgaben umsetzten müsste. Gemeinsam.
Leider gibt es immer wieder Ausnahmen und andere MA sind ein Mädchen für alles....andere fühlen sich nicht mal angesprochen.
Der Beruf ansich bietet soviel Möglichkeiten sich für diese und mit den Bewohnern zu entfalten, sie zu fördern und ihnen das Leben lebenswert zu gestalten. Bei der Arbeitsaufteilung ist das allerdings leider nicht mehr möglich.
Das macht den Job traurig und beschämend.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Zahlung.....für Änderungen oder Erhöhungen sind Anträge nötig. Wenn reagiert wird, dann auch gern mit einer "kann" Bestimmung.
Einen regulären Fahrplan, wie,wann usw. beantrage ich dieses oder jenes wird nicht zwingend kommuniziert.
Image
Mitarbeiter sind unzufrieden.
Mögen ihr Arbeit, sind aber nicht mehr in der Lage diese nach Bestem Gewissen und bester Qualität zu absolvieren.
Es ist ein abarbeiten. Bewohner leiden darunter. Der persönliche und empathische Auftrag der Mitarbeiter kann nicht mehr erfüllt werden.
Somit ist das Konzept bei weitem nicht umsetzbar und es führt zu Demotivation und gesundheitlichen Ausfällen, aufgrund von Überarbeitung, Stress, etc.
Respektvoller Umgang der FK gegenüber den PK......sie übernehmen meist mehr Abeit und Verantwortung als denkbar. Daher als Kredo: Wir sind ein Team und keiner ist was besseres.
Zusammenhalt wäre gerade bei Personalmangel wünschenswerter denn je.
Allerdings sollte dieser Gedanke nicht nur beim AG verankert sein, sondern vorrangig in den Köpfen der MA.