Ernüchternd, professioneller Homeopageauftritt und zu früh abgegebene Kununu-Bewertungen von Mitarbeitern blenden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt und die Möglichkeit des Firmenwagens
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil; Rücknahme von Absprachen
Verbesserungsvorschläge
Flexibleres Arbeitszeitmodell z.b. flexibler Freitag; Führungsstilwechsel - mehr Entscheidungsfreiheit für die Projektmitarbeiter z.B. nach dem Model der Zellen- und Wabenorganisation nach SAOS
keine öffentliche Kritik und vor allem keine emotionale Kritik
Arbeitsatmosphäre
Kritik wird oft auf emotionaler Ebene und das sogar in öffentlichen Meetings gegeben! Daher teilweise sehr angespanntes Betriebsklima.
Kommunikation
Trotz hoher Anzahl an Abstimmungsmeetings, ausbaufähige Kommunikation. Wichtige Informationen wurden oft nur in sehr engem Kreis kommuniziert. Durch hohe Anzahl an Abstimmungsmeetings, entsteht ein einengendes Arbeitsatmosphäre.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt innerhalb eines Projektteams gut, außerhalb ausbaufähig
Work-Life-Balance
Es wird erwartet, dass ICB an erster Stelle steht. Überstunden werden als Standard gesetzt. Es wird zugelassen bzw. erwartet, dass auch mehr als 10 Std. gearbeitet werden nur damit Deadlines eingehalten werden. Sehr unflexibles Arbeitszeitmodell für die heutige Zeit.
Vorgesetztenverhalten
Absprachen aus dem Bewerbungsverfahren werden nach und nach zurückgenommen. Sehr häufige Richtungs- und Meinungswechsel.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind interessant.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro. Arbeitsmittel entgegen der Stellenausschreibung nicht aktuell und teilweise nicht der aktuellen Technik entsprechend.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gut. Firmenauto kein Problem. Teamevent wird durchgeführt. Andere Sozialleistungen wie z.B. BAV oder VWL gab es nicht. Parkplätze vorhanden.
Image
Image stimmt mit Realität leider nicht überein! Professionelle Homepage täuscht über die doch sehr altmodischen Führungsansichten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird ab und an gewährt. Ist hier aber eine Holschuld. Am liebsten kostenloses Selbststudium.