21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Stabiler und zuverlässiger Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Zahlungen, korrekte Abrechnung, zuträglich wenn einem das Leben Mal ein Bein stellt
Vorgesetztenverhalten
Gemessen an meinen Erfahrungen, hab ich aktuell einen der besten Vorgesetzten meiner Karriere.
Kommunikation
Grundsätzlich nicht schlecht, aber manchmal etwas träge Wird besser seit der Übernahme durch V&B
Interessante Aufgaben
Fordernd, fördernd und befriedigend. Die eigene Handschrift schwingt immer mit und Ideen werden gerne ausdiskutiert und wenn passend auch übernommen.
vielen Dank für dein Feedback! Es ist großartig zu hören, dass du dich bei uns wohlfühlst. Gerne kannst du uns noch konkretere Verbesserungsvorschläge unter der E-Mail bewerbung@villeroy-boch.com zukommen lassen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg!
Dein HR-Team
Was im Investor geführten Unternehmen passiert hat die Marke Ideal Standard nicht verdient
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was vereinbart wurde, wurde auch eingehalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ziele werden nicht langfristig und nachhaltig verfolgt sondern es muss sofort passieren ansonsten herrscht Panik und es werden Konsequenzen getroffen was in einem Investor geführten Unternehmen leider gängig Praxis ist
Verbesserungsvorschläge
Mehr dem Vertrieb vertrauen und auf diesen hören und einfach machen lassen. Viel weniger interne administrative Aufgaben welche keinen Umsatz bringen. Bessere Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen.
Arbeitsatmosphäre
Mit den Kollegen und Kolleginnen mit denen ich am meisten zu tun habe herrscht ein gutes Verhältnis.
Image
Die Marke Ideal Standard ist in der Branche bestens bekannt und man versucht den "Rost" der vergangenen Jahrzehnte abzuschütteln mit neuen Designs und Innovationen. Das Potenzial ist riesig jedoch steht man sich leider intern zu oft selbst im Weg und man bringt die zweifelsohne guten Produkte nicht weiter da nicht verfügbar, verschoben, Qualität etc.
Work-Life-Balance
Die Anforderungen werden immer höher die Unterstützung immer weniger was leider das Arbeitspensum auf ein Niveau schraubt welches man in der Freizeit nicht mehr so einfach ausblenden kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird zwar als Marketing Tool auf der Homepage groß beworben (Nachhaltigkeitsbericht) ob es auch gelebt wird wage ich mit Stand jetzt allerdings zu bezweifeln.
Kollegenzusammenhalt
Im Vertrieb gut, im Rest des Unternehmens stetig schlechter.
Vorgesetztenverhalten
Mit meinem direkten Vorgesetzten ein tolles Verhältnis, ist aber leider nicht in allen Bereichen so der Fall.
Arbeitsbedingungen
Durch immer höher werdende Sicherheitsmaßnahmen sperrt man sich zunehmend aus dem eigenen System aus und man kann z.B. im Home-Office nichts mehr machen bzw. arbeiten.
Kommunikation
Interne Kommunikation wird stetig schlechter, man muss sich so ziemlich um alles selbst kümmern.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt im Durchschnitt was in dieser Branche üblich ist, jedoch sind die Bonusvereinbarungen nicht zu schaffen da diese zum Großteil von der Geschäftsführung vorgegeben wird und Faktoren beinhaltet welche man selbst nicht beeinflussen kann.
Interessante Aufgaben
Man muss mittlerweile leider immer mehr auf Probleme reagieren und kann somit weniger im Markt agieren was zur Folge hat dass die Umsätze weniger werden
vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du manche Punkte negativ wahrnimmst. Gerne kannst du uns konkretere Verbesserungsvorschläge unter der E-Mail bewerbung@villeroy-boch.com zukommen lassen.
Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute.
Dein HR-Team
Ich fühle mich in meinem Unternehmen wohl!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns sehr zu lesen, dass es dir bei uns gefällt!
Viele Grüße Dein HR-Team
ACHTUNG, nur mit gutem Rechtsbeistand !!!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlungen, das war es leider schon
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Chaos | Aktionismus | Unprofesiionalität | keine Mitarbeiter Wertschätzung | hire & fire
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung der Mitarbeiter | Führungskompetenzen verbessern | Probleme abstellen
Arbeitsatmosphäre
Hier legen nur wenig Kollegen Wert auf eine kollegiale Betriebs- DNA. Sicher auch deswegen, weil man sich denkt, wer weiß wie lange der Kollege/ die Kollegin da ist. Macht sicher keinen Sinn erst eine emotionale Bindung aufzubauen die man meist zeitnah wieder verliert. Es herrscht Unzufriedenheit und Frust bei den Mitareitern.
Image
Wie diese Unternehmen mit seinen Mitarbeitern umgeht ist bestens bekannt. Hört Euch um, deswegen niemals ohne Rechtsbeistand. Der Gerichtsstand ist Bonn und dort ist man auch sehr bekannt. Es wird daher versucht sich außergerichtlich zu einigen.
Work-Life-Balance
Wer ein Burnout oder eine Scheidung anstrebt, der ist hier genau richtig. Das Pensum hier ist nicht zu bewältigen. Das ist absolut nicht vereinbar mit Familie oder Kindern, das geht voll in die Hose!!!
Karriere/Weiterbildung
Durch massiven Kompetenzverlust durch massive "Mitarbeiterfluktuation" ist der Bildungshorizont sehr begrenzt. Selbststudium ist hier die Devise.
Gehalt/Sozialleistungen
Bein Grundgehalt sehr gut verhandeln, man wird da stehen bleiben. Das variable Gehalt ist immer mehr gesunken aufgrung unerreichbarer Zielsetzungen (indirekte Gehaltskürzung).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greenwasching !!!
Kollegenzusammenhalt
Ellenbogengesellschaft Unverbindlichkeit Als Kompetenzgeber ist man gern gesehen und dann kommt irdenwann das bekannte Messer im Rücken.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden nach und nach getreu dem Motto hire & fire entsorgt, selbst langjährige Kollegen. Altersversorge = mangelhaft und gerade zu der Hohn
Vorgesetztenverhalten
Katastrophales Vorgesetztenverhalten, keinerlei Wertschätzung, kein Vertrauen, keine Rückendeckun, keine Verbindlichkeiten, Regionalfürstentum --> Unter sticht Ober!!! Da macht jeder was er will, absolutes Chaos & "Vertriebs - wild-westen" Hier braucht man absolut Null zu erwarten.
Arbeitsbedingungen
Rechner mit Spionagesoftware | Aktionismus | Caos | keine Kontinuität | Permanente Gebietsverschiebungen | keine Transparenz | keine Unterstützung | nicht zu schaffendes Arbeitspensum | keine Wertschätzung | permanentes Mistrauen | keine Verbindlichkeit | keine Zuverlässigkeit
Kommunikation
Die Kommunikationskultur ist sehr schlecht, der Buschfunk funktioniert jedoch.
Gleichberechtigung
Auch hier nichts gutes, selbst vor Schwerbehinderten (Zentraler Empfang) wird kein Halt gemacht.
Interessante Aufgaben
Der Umfang der administrativen Afgaben nimmt kontinuierlich zu. Man ist pemanent mit Problemen beschäftigt un muss improvisieren. Dadurch kann man sich meist nicht richtig mit den wichtigen Aufgaben beschäftigen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, nette Kollegen, Image
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zu wenig Personal, Qualität der Produkte wird immer schlechter, es wird NUR gespart
Verbesserungsvorschläge
In die Mitarbeiter investieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind absolut okay. Man muss bis zur Grenze seiner Belastbarkeit arbeiten und es ist immer noch zu wenig für die Firma. Da bleibt leider nicht viel Spaß übrig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Siehe oben beschrieben! Mehr ist dem aus positiver Betrachtung und den gegebenen derzeitigen Möglichkeiten nicht hinzu zu fügen.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Immer aktuell bleiben und auf einen entsprechenden Stand zu bringen ( was auch getan wird) Empfehlung an alle dieses gleichermaßen zu tun .
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Situation ist im allgemeinen für alle Unternehmen in Deutschland-Europa und Global extrem schwierig.Alles was machbar und in dieser Situation lösbar und umsetzbar ist wird bei uns versucht und positiv umgesetzt! Sozial mit hoher Kompetenz!
Arbeitsatmosphäre
Es wird vieles versucht zu lösen
Image
Es wird (leider) an einem sehr schlecht transportieren aber sehr guten und erfolgreichen Image eines wirklich außergewöhnlichen Unternehmens gesägt, dass unglaublich viel für die Brache geleistet hat- aber auch dies ist der globalen Situation geschuldet und leider schwer veränderbar
Work-Life-Balance
Ist im ganzen die Linie-die Balance zu finden worum es National-sowie Europäisch und im großen Ganzen (Internationalen) Interesse eigentlich gehen sollte
Karriere/Weiterbildung
Obliegt im Grunde jedem Eigenständig und wird den Möglichkeiten und Gegebenheiten entsprechend unterstützt
Gehalt/Sozialleistungen
Bei Uns einwandfrei Global gesehen- ist es schwierig und zu verbessern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird bei Uns gut beschrieben und zum Teil auch versucht zu leben - mit erkennbaren Linien. Grundsätzlich ist aber allen Industrieunternehmen mit allen gegebenen Möglichkeiten in den letzten ca.15-20 Jahren der Profit (leider) gemessen an den jeweiligen Möglichkeiten immer vorrangig geblieben und gewesen- wenn auch mehr möglich gewesen wäre. Wenn die Profitgierigen von Oben nicht Einsicht erzielen - wird es im Gesamten auch nach unten schwierig zu verstehen sein
Kollegenzusammenhalt
Wichtig ist das Alle versuchen zu verstehen dass es nicht um persönliche Befindlichkeiten sondern um das große Ganze geht
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit Älteren ist immer wichtig! Grundlegend ist aber auch wichtig- der Umgang der älteren mit den jüngeren Kollegen- denn Stillstand bedeutet Rückschritt - und in der Konsequenz die Gefahr in den entscheidenden Momenten nicht mehr den Weitblick in der heutigen Gesellschaft zu haben - die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen.
Vorgesetztenverhalten
Der Versuch- bestmöglich -Alle Mitarbeiter - zumindest auf einer gesamten- jeweils der Positionen entsprechenden Ebene abzuholen und mitzunehmen im Verständnis der jeweiligen Situation ist immens wichtig
Arbeitsbedingungen
Sind heute im digitalen Zeitalter wichtiger denn je. Homeoffice ist die Eine wichtige Lösung in der Zukunft und die Bedingungen arbeitstechnisch in der Firma(en) passen und entwickeln sich weiter
Kommunikation
Kommunikation ist das wichtigste Glied gerade in schwierigen Zeiten für die richtigen Personen
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung entspringt in der Regel aus dem Großen und Ganzen . Miteinander und nicht Gegeneinander . Durchziehend in allen entscheidenen Positionen eine grundlegende Einigkeit zu erzielen ist die Kunst des Gesamten
Interessante Aufgaben
Sind immer wichtig in der jeweiligen Positionen entsprechend- auch in Eigeninitiative zu erkennen- dann auch von der jeweiligen Personen zu erkennen bzw. entsprechend zu leisten. Dann von den jeweiligen entscheidenen Vorgesetzten Personen zu erkennen -uneigennützig zu fördern und für den Mitarbeiter- sowie auch für das Unternehmen- positiv und fördernd weiterzubringen
Basierend auf 23 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ideal Standard durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 88% der Bewertenden würden Ideal Standard als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 23 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 23 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ideal Standard als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.