5 Mitarbeiter:innen, die bei IDL Becker eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,2 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen IDL Becker als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Sehr glücklich die Ausbildung dort Absolviert haben zu dürfen. Sehr zufrieden
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitgeber und Arbeitgeberin haben sich sehr gut um mich gekümmert. Vor der Ausbildung hatte ich keine Kenntnisse über den Mediengestalter Beruf. Die ich aber durch die Ausbildung sehr schnell lernen durfte. Jetzt kann ich sagen dass ich sehr zufrieden bin die Ausbildung gemacht zu haben. Da ich Selbstständig arbeiten kann und sehr viel über den Beruf gelernt habe. Die Bindung zwischen den Arbeitgebern und mir ist so gut gewesen dass ich trotz Arbeitswechsel nach wie vor zu Veranstaltungen gerufen werde und auch gerne den Betrieb besuchen gehe. Es waren sehr schöne Jahre in dem Betrieb an die ich gerne zurück denke. Die Türen zwischen der Firma und mir sind weiterhin offen. Das Unternehmen kann ich zu 100 % weiter empfehlen man lernt sehr viel für das Leben dazu.
Arbeitsatmosphäre
Wir haben uns im Team sehr gut verstanden. Haben auch privat viel unternommen.
Karrierechancen
Wurde nach der Ausbildung direkt übernommen. Habe mit sehr viel Spaß gearbeitet und mich sehr wohl gefühlt. Leider musste ich durch einen Umzug die Firma verlassen.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind 08:00 bis 17:00 Uhr gewesen. Ab und zu sind Überstunden angefallen die aber völlig in Ordnung waren. Die Pausen wurden immer eingehalten.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung war in Ordnung, da das Unternehmen auf eine ausgeglichene Arbeitsverteilung geachtet hat und man so nicht komplett ausgelastet wurde.
Die Ausbilder
Sehr nett und hilfsbereit. Habe mich sehr wohl gefühlt. Haben immer noch Kontakt da eine sehr gute Verbindung augebaut wurde.
Spaßfaktor
Spaß auf der Arbeit zu jeder Zeit. Sehr gutes Team
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten. ich habe sehr viel gelernt und konnte mich sehr gut einbringen.
Variation
Durfte in jeder Absteilung arbeiten und somit habe ich viel gelernt.
Respekt
Zu jederzeit auch an etwas stressigeren Arbeitstagen.
Toller Betrieb um ruhig und effektiv zu lernen. Kann es sehr empfehlen.
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man immer über alles reden konnte. Die Arbeitsgebeber hatten immer ein offenes Ohr. Und es wurde auch viel raum für eigene Meinungen und Lernprozesse gegeben. Gestaltung ist Geschmackssache aber das war eben das spannende, grad in den prüfungsphasen war es sehr schön zu sehen wie viel Raum einem gegeben wird aber gleichzeitig auch wie sehr man unterstützt wird.
Wir sind alle im guten auseinander gegangen nach der Ausbildung und ich würde mich freuen wieder einen Betreib wie diesen zu finden. Auch heute würde ich bei einem erneuten jobangebot nicht nein sagen und würde gerne wieder dort arbeiten. Auch wenn der Arbeitsweg von pforzheim nach ettlingen etwas weit war, würde ich es wieder tun, nur diesmal mit Führerschein und nicht mit der Bahn. :)
Arbeitsatmosphäre
Wir hatten immer Spaß und wegen des Respektvollen Umgangs miteinander war die Arbeitsatmosphäre immer sehr angenehm und schön. Auch außerhalb der Ausbildungsstätte hat man sich gerne getroffen.
Karrierechancen
Hab danach anhand meines sehr professionellen Arbeitszeugnisses schnell einen neuen Job erhalten.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeit war super, an Wochenenden hatte man frei und bis 17 Uhr hat man unter der Woche gearbeitet, man hat Zeit für sich nach der Arbeit. Pausen wurden immer eingehalten und der Ausbilder wollte auch immer dass man seine Pausen macht.
Ausbildungsvergütung
Die Bezahlung war nicht so hoch, aber durch die Menge an Wissen und Weiterbildung war das nicht schlimm und hat sich nicht in der Arbeit ausgewirkt.
Die Ausbilder
Sehr kompetente Beratung bei jeder neuen Aufgabenstellung. Der Ausbilder war immer vor Ort oder zu jederzeit erreichbar.
Spaßfaktor
Es war immer Spaßig da es eine super Team war.
Aufgaben/Tätigkeiten
Immer was zu tun, in jedem Bereich eingelernt worden und deswegen immer was neues gelernt. Es war nie langweilig.
Variation
Es war sehr abwechslungsreich und immer interessant.
Respekt
Es war immer ein sehr Respektvoller, freundlicher und sehr kollegialer Umgang miteinander.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentrale Lage in Ettlingen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben Alles was man sich negatives über eine Ausbildung vorstellen kann ist eingetreten!
Verbesserungsvorschläge
- einen Ausbilder einstellen - keine Azubis als Knechte ausbeuten! - Festangestellte einstellen - eine Putzkraft anstellen - Aufgaben klarer verteilen - Überstunden vermeiden
Arbeitsatmosphäre
Chefs die erst irgendwann am Tag auftauchen aber erwarten dass die Azubis um 8 Uhr den Laden aufschließen und bereit stehen. Oft kam es zu Streitereien wegen Urlaub oder Überstunden.
Karrierechancen
Da der Laden nur von Azubis geführt wird und diese sofort nach der Ausbildung gehen, kann man zu Karrierechancen nicht viel sagen.
Arbeitszeiten
Eigentlich gibt es feste Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr. Da der Laden durchgehend geöffnet hat ist es sehr schwer Mittagspause zu machen. Man hat Glück wenn man einen Happen essen kann. Überstunden waren eigentlich schon normal. Manchmal auch bis spät in die Nacht.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung lag weit unter dem Branchendurchschnitt! Ausbeutung!
Die Ausbilder
Ausbilder gibt es eigentlich keine. Jeder Praktikant hatte mehr Ahnung wie man die Drucker bedient als der Ausbilder.
Spaßfaktor
Nach unzähligen Überstunden, schlechter Bezahlung und monotoner Arbeit die zu 90% im Stehen stattfindet vergeht jedem der Spaß!
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind sehr monoton. Kopieren, lochen, scannen, putzen... Als Mediengestaltern hat man keinen festen Arbeitsplatz und die gestalterischen Aufgaben kommen viel zu kurz.
Variation
Nach 2 Monaten beherrscht man jede Maschinen im Schlaf (nachdem man sie sich natürlich selbst beigebracht hat) Neue Tätigkeiten kommen nicht dazu.
Respekt
Freizeit wird nickt akzeptiert und man ist oft bis 19 Uhr im Laden. Das man nur Azubi ist wird absolut vergessen. Sowohl bei der Bezahlung als auch beim Umgang.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird IDL Becker durchschnittlich mit 3.2 von 5 Punkten bewertet. der Bewertenden würden IDL Becker als Arbeitgeber weiterempfehlen.