iBAD!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich mag an Inventux besonders, dass sie auch Berufseinsteigern eine Chance bieten und sehr viel Energie in die Weiterentwicklung des eigenen Produktes stecken. Die Mitarbeiter arbeiten aus Überzeugung für das Produkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es stört mich, dass man als Angestellter viel zu viel arbeiten MUSS, ohne dass man ein Lob dafür bekommt. Dass die Abteilungen die sich am meisten beschweren, dann ein Benefit bekommen und andere, die genauso hart arbeiten, in die Röhre gucken. Die Gleichberechtigung wird sehr missachtet. Mitarbeiter werden immer vertröstet, wenn es um Gehaltserhöhungen, Vertragsverlängerungen oder sonstige optionale Leistungen geht.
Verbesserungsvorschläge
Mehr kommunizieren. Man müsste mit den Mitarbeitern reden, versuchen sie zu verstehen und wirklich an einer Lösung arbeiten. Indem man die Mitarbeiter und deren Bedürfnisse ignoriert, schafft man nur äußerlich Frieden. Und über kurz oder lang kündigt dann jeder der kann.
Arbeitsatmosphäre
Eher schlecht, da die Arbeitsbedingungen relativ unbefriedigend für alle sind.
Kommunikation
es wird sehr wenig kommuniziert, das ist eigentlich das größte Problem bei Inventux. Niemand begründet eine Entscheidung und kommuniziert wieso das jetzt so gemacht wird. Des Öfteren wurde auch bewusst falsch kommuniziert, was die Mitarbeiter sehr verärgert hat.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut, vor allem innerhalb der einzelnen Abteilungen. Sobald es über die Abteilung hinaus geht, muss man etwas feinfühliger sein, da alle sehr anfällig für zusätzliche Arbeiten sind. Aber da alle im selben Boot sitzen geht das meist ohne Komplikationen.
Work-Life-Balance
Also davon kann man nun wirklich nicht sprechen. Ein "Life" sollten die Mitarbeiter bei Inventux am liebsten NICHT haben.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind stets freundlich, jedoch nicht kompetent. Entscheidungen werden spontan und kurzfristig getroffen und über Konsequenzen über dieses Ereignis hinaus wird nicht nachgedacht. Wenn es brennt, was circa jeden zweiten Tag der Fall ist, dann wird vorausgesetzt, dass man 12 Stunden arbeitet. Das ist schon so normal, dass es dafür nicht mal ein Dankeschön gibt - von Arbeitszeitausgleich und Bezahlung der Überstunden ganz zu schweigen.
Interessante Aufgaben
Das ist immer vom jeweiligen Vorgesetzten abhängig. Meine Aufgaben fand ich nicht wirklich interessant, aber wenn der Vorgesetzte mehr interessante Aufgaben abgeben würde, dann wäre es durchaus ein Job der Spaß macht.
Gleichberechtigung
wenn man eine Frau ist, dann wird Gleichberechtigung nicht wirklich beachtet. Wenn man ein Mann ist, dann hat man sehr gute Chancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Mit denen wird sehr gut umgegangen, nicht zuletzt, weil viele Mitarbeiter aus der Führungsriege auch 45+ sind.
Arbeitsbedingungen
Die sind ganz ok. Ab und zu fällt im Winter mal die Heizung aus, aber dann kümmert sich auch sofort jemand darum. Die Räume sind super, aber die Arbeitszeiten überhaupt nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird meist davon ausgegangen, dass das Produkt von Inventux schon so viel zur Umwelt beiträgt, da muss man dann nicht noch mehr machen. Es gibt Mitarbeiter, die sich jetzt EMAIL auf Papier ausdrucken und Müll wird auch nicht getrennt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist schon immer ein Faktor gewesen, warum sich viele Mitarbeiter beschweren, viele demotiviert sind und viele nicht verstehen, wie man für so ein Gehalt 12 h am Tag arbeiten gehen soll. Sehr schlecht Bezahlung im Branchenvergleich.
Image
Innerhalb der Branche hat Inventux ein gutes Image, aber als Arbeitgeber innerhalb der Belegschaft ist das Image relativ schlecht.
Karriere/Weiterbildung
In solche Maßnahmen wird wenn überhaupt, nur sehr spärlich investiert.