6 Mitarbeiter:innen, die bei ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
6 Praktikant:innen empfehlen ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Praktikum mit sehr interessanten Einblicken und Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
3,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Aufgabenvielfalt während des Praktikums sowie tolle Kollegen und spannende Projekte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Sozialleistungen, dass Homeoffice nicht gerne gesehen wird und, dass nicht standardmäßig mit Laptops gearbeitet wird. Jeder Arbeitsplatz hat einen Rechner. Funktionierende Laptops mit Statistiksoftware und neuen Windows Office Programmen waren Mangelware.
Verbesserungsvorschläge
An der ein oder anderen Stelle könnte für die Mitarbeiter etwas mehr getan werden (z.B. Vergütung anpassen) und die Homepage sollte modernisiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Super nette Kollegen und Kolleginnen, mit denen man sich auch mal gerne nach der Arbeit trifft; Altersgruppen sind bunt gemischt.
Image
Die Kunden sind sehr zufrieden, aber die altmodische Homepage wirkt sich, meiner Meinung nach, negativ auf das Image aus.
Karriere/Weiterbildung
Während meinem Praktikum habe ich einiges gelernt. Ich hätte im Bereich der Datenauswertung mit SPSS gerne mehr erlernt und mehr damit gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
IT Infrastruktur sowie Geräte (PCs, Laptops) sehr veraltet, ansonsten bekommt man alles was nötig ist, bereitgestellt.
Kommunikation
Man kann jederzeit offen kommunizieren, wenn man Anmerkungen, Wünsche etc. hat. Leider gab es bei meinem Vertrag etwas Probleme bezüglich der Vergütung, aber auch hier hat man eine Lösung gefunden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Pflichtpraktikum wird mit 250€/Monat bei 40h/Woche vergütet. Bei anderen Unternehmen verdient man während des Praktikums deutlich mehr. An Brückentagen ist man als Praktikant zeitweise allein im Büro, da man selbst keine/ wenig Urlaubstage als Praktikant hat.
Interessante Aufgaben
Während meinem Praktikum gab es sehr interessante Aufgaben im Marktforschungsbereich (Durchführung von Interviews, Betreuung von Produkttests, Datenanalyse und Auswertung, Produktausgabe, Fragebogenerstellung und Testen von Fragebögen etc.). Ich habe Einblicke in viele Projekte erhalten, aber war auch Teil eines großen Projektes, das ich von Anfang bis Ende begleitet habe. Teilweise konnte ich als eigenständige Projektleiterin agieren und mich so weiterentwickeln. Von vorherigen und nachfolgenden Praktikanten habe ich jedoch anderes gehört.
Matthias StauerHead of Market and Consumer Research
Bei den ipi Instituten werden regelmäßig Praktika angeboten und durchgeführt, weil wir der Überzeugung sind, dass diese Praktika für beide Seiten eine Win-Win-Situation darstellen können. Daher ist uns auch das Feedback von ehemaligen Praktikanten durchaus einen intensiven Blick wert. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen einer Hochschulausbildung. Weiterbeschäftigungen sind dabei keine Seltenheit.
Die Bewertung enthält viele positive Einschätzungen, wofür wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken.
Die Bewertung enthält aber auch einige kritische Anmerkungen, die wir teilweise tatsächlich nicht nachvollziehen können oder der Meinung sind, dass hier ein falsches Verständnis eines (Pflicht)Praktikums vorliegt.
Einige Punkte möchten wir dezidiert ansprechen: Gehalt/ Sozialleistungen: Die Vergütung eines Praktikums ist nach Praktikumsdauer gestaffelt. Der hier angesprochene Satz ist die niedrigste Stufe aufgrund der kürzesten Praktikumszeit. Viele Unternehmen bieten eine Praktikumsdauer dieser Art gar nicht an. Laut Gesetzgeber besteht bei einem Pflichtpraktikum kein Anspruch auf ein Gehalt. Unsere Vergütung wird im Vorwege des Praktikums offen kommuniziert und ist branchenüblich.
Technische Ausstattung: Infrastrukturinvestitionen sind eine Daueraufgabe, welche wir sukzessive abarbeiten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben selbstverständlich Zugriff auf die zur Arbeit notwendige Hard- und Software (bspw. SPSS). Wir investieren sehr viel in unsere technische Infrastruktur: der Glasfaseranschluss steht bspw. kurz vor Vollendung und tatsächlich ist eine neue Homepage im Entstehen.
„Homeoffice“: Diverse Arbeiten bei uns sind tatsächlich notwendige Präsenzaufgaben. Mobiles Arbeiten ist allerdings möglich und kann und wird genutzt.
Zum Abschluss möchten wir hervorheben, dass wir regelmäßige Praktikumsgespräche durchführen und dabei die Praktikanten explizit aufgefordert werden, gewünschte Arbeitsschwerpunkte, Aufgaben und Interessen zu formulieren.
tolles Arbeitsumfeld und viele verschiedene Projekte
4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
den Umgang unter KollegInnen, abwechslungsreiche Tätigkeiten
Matthias StauerHead of Market and Consumer Research
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir legen viel Wert darauf, unseren Praktikantinnen und Praktikanten einen möglichst vielfältigen und lehrreichen Einblick in die alltägliche Arbeit in einem Produkt- und Marktforschungsunternehmen zu geben. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten tragen mit viel Engagement und einem "unvoreingenommenem Blick" sehr zu unserem Unternehmenserfolg bei.
Angenehmes Arbeitsklima
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2014 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Matthias StauerHead of Market and Consumer Research
Vielen Dank für das sehr positive Feedback.
Wir betrachten PraktikantInnen als integralen Bestandteil unseres Teams und freuen uns daher umso mehr, wenn unsere Herangehensweise an ein Praktikum solch ein Feedback hervorruft.
Tatsächlich versuchen wir bei der Praktikumsgestaltung einen möglichst breit gefächerten Einblick in unsere Arbeitsbereiche zu geben (bspw. auch durch einen eintägigen Praktikantenaustausch mit einer partnerschaftlich verbundenen betrieblichen Marktforschung).
Als 3 monatiger Praktikant habe ich in jeden Bereich einen Einblick bekommen. Ich bin sehr zufrieden.
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2014 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.