....
Verbesserungsvorschläge
Arbeitszeiten, sowie Arbeitsklima auflockern
Die Ausbilder
Es war eine recht einseitige Einarbeitung des Ausbilders. Einen Großteil haben die anderen Azubis in den Lehrjahren darüber gemacht, oder andere Kollegen.
Spaßfaktor
Die Arbeit an sich hat Spaß gemacht, nur durch dauerhaftes verbessern beim telefonieren, ständige Kontrolle und Überwachung, sowie ständige Unstimmigkeiten zwischen Kollegen wurde der Spaß an der Arbeit erheblich beeinträchtigt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben waren umfangsreich, aber meistens das selbe. Um mal etwas neues machen zu können, musste man mit anderen Kollegen diskutieren, da die eben auch mal etwas anderes/neuen machen wollten.
Karrierechancen
In einer so kleinen Firma sind die Karrierechancen doch eher überschaubar.
Arbeitsatmosphäre
Es gab viele Unstimmigkeiten aufgrund von fehlender Kommunikation von oben, aber auch unter den Kollegen. Zudem wurden manche Azubis bevorzugt im Gegensatz zu anderen und dies wurde auch nicht verheimlicht von Vorgesetzten o.Ä.
Ausbildungsvergütung
War OK!
Arbeitszeiten
SEHR unflexibel.
Vertrauensarbeitszeit zwischen 09:00 und 18:00 Uhr.
Wenn man mal einen Termin während der Arbeitszeit hatte, wurde diesem nur sehr ungerne zugestimmt.
Jede Verspätung, oder früher gehen (seien es nur 3 Minuten) mussten nachgearbeitet werden.
Wer länger gearbeitet hat, wurde nicht dafür bezahlt, oder konnte seine Überstunden abfeiern.
Als eine Stechuhr kam, diente diese nur zur Überwachung, ob alle pünktlich sind, jemand früher geht und das die Pausenzeit nicht überschritten wird.