Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Als eines von sechs Kinder- und Jugendambulanzen I Sozialpädiatrischen Zentren (KJA I SPZ) im Lebenshilfe Verbund sichert die Einrichtung Berlin-Hellersdorf wohnort- und familiennah sozialpädiatrische Leistungen im Komplex mit heilpädagogischen Leistungen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Indikationsübergreifend verfolgen wir das Ziel, manifeste und drohende Behinderungen sowie Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu diagnostizieren, zu behandeln und die familiären Ressourcen zu stärken, um somit die Teilhabe des Kindes am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen. Dies schließt die medizinisch-therapeutische Beratung der Facherzieher:innen für Integration in Kindertagesstätten ein.

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, multiprofessionellen Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum 01.04.2025 eine

Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben

Als Teil des Leitungstandems führen Sie ein interdisziplinär arbeitendes, multiprofessionelles Team und gestalten aktiv inhaltliche und organisatorische Prozesse in der Einrichtung:

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der KJA/des SPZ zur reibungslosen Patientenversorgung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Lebenshilfe gGmbH
  • Optimierung interner Prozesse sowie Absicherung der Prozessqualität
  • Übernahme des Bewerbermanagements und der Budgetsteuerung
  • Vertretung der KJA/des SPZ innerhalb der Lebenshilfe gGmbH
  • Steuerung von erforderlichen Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und Immobilienmanagement
  • Repräsentation der KJA/des SPZ nach außen
  • Pflege der Kooperation mit Netzwerkpartnern

Persönlich: Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung in einem therapeutischen Beruf (Ergotherapeut:in, Logopäd:in, Physiotherapeut:in) oder als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in
  • ausgezeichnete Kenntnisse des Berliner Versorgungssystems für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Kontext eines SPZ/einer KJA
  • sehr gute Vernetzung im Sozialraum Hellersdorf
  • erste Erfahrung bei der Leitung multiprofessioneller Teams wünschenswert
  • Kenntnisse der Struktur der Lebenshilfe gGmbH von Vorteil
  • gute EDV-Kenntnisse (mit moderner Bürosoftware, Microsoft Office, dem Internet und in üblicher Praxissoftware)
  • Organisationstalent, offener Kommunikationsstil und teamorientiertes Leitungsverständnis
  • selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise

Bereichernd: Ihre Perspektiven

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:

  • eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit Raum für eigene Ideen
  • eine anspruchsvolle vielfältige Aufgabe
  • persönliche Weiterentwicklung der Führungskompetenz durch gleichberechtigte Leitung im Tandem
  • flache Hierarchien
  • attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E11), inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten sowie hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job

Sie haben noch Fragen?

Das Leitung des Fachbereichs, Carolin Wolf, ist gern telefonisch für Sie da: 030 829998 1471.