![company cover](https://assets.kununu.com/media/prod/profiles/covers/desktop/5cfb4f65-3c1b-4fbd-a29e-adcd26904fe3_[UP]_22de76bf5383442987f5c11eb4d983a0.jpg)
Das könntest du laut kununu User:innen als Sachbearbeiter:in in Deutschland verdienen
Über uns
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen, das entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette operiert. Die Kernmärkte sind Schweden, Deutschland und die Niederlande. Eine Geschäftseinheit des Konzerns ist die Vattenfall Wasserkraft GmbH. Sie ist auf dem Gebiet der Stromerzeugung und -speicherung im deutschen Kernmarkt mit Pumpspeicher- und Laufwasserkraftwerken entlang der Flüsse Saale, Rappbode und Elbe, in fünf Bundesländern aktiv. Zum Portfolio gehören die Pumpspeicherwerke Goldisthal, Markersbach, Wendefurth, Geesthacht und Niederwartha sowie die gesamte Saalekaskade mit den Hauptstandorten Hohenwarte und Bleiloch. Die Vattenfall Wasserkraft GmbH ist größter Betreiber von Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland.
Aufgaben
Für die Vattenfall Wasserkraft GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Sachbearbeiter:in Prozessleittechnik
an unserem Standort in Geesthacht.
Deine wesentlichen Aufgabenbereiche:
Instandhaltung:
Die Zuständigkeit umfasst insbesondere die Automatisierungs- und leittechnischen Anlagen im PSW Geesthacht
Maßnahmenermittlung und -umsetzung zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Verfügbarkeit, sowie zur Sicherung und Erhöhung der Anlagenstabilität und ‑effektivität der zu betreuenden Anlagen
Kostenermittlung für die Instandhaltung im Rahmen der vereinbarten Zuständigkeiten
Mitwirkung bei der Maßnahmenpriorisierung im Rahmen der vereinbarten Zuständigkeiten, sowie Mitwirkung bei der Ressourcenplanung zusammen mit den betroffenen Organisationseinheiten
Anlagenverantwortung:
Verantwortlich für die Leittechnik und elektrische Steuerungen / Automatisierungstechnik
Verantwortlich für die Modernisierung und Optimierung der Steuerung der Kraftwerksanlagen entsprechend den geltenden Vorschriften
Mitwirkung bei Planung, Abstimmung und Umsetzung einer Strategie für die Leittechnik
Sicherstellung einer aktuellen, vollständigen und eindeutigen Kraftwerkskennzeichnung und Dokumentation im Verantwortungsbereich
Mitwirkung beim Erstellen aller Schalt- und Wartungsprogramme für die Kraftwerksanlagen
Mitwirkung bei Außer- und Inbetriebnahmen und Funktionsproben
Erfassung und Auswertung des Störgeschehens im Verantwortungsbereich
Allgemein:
Mitwirkung und Umsetzung des Arbeits-, Umwelt-, Emissions- und Gewässerschutzes
Kostenverantwortung des zugeordneten/genehmigten Budgets
Mitwirkung bei der Erstellung der Stillstandszeitenpläne
Planung, Abnahmen und fachliches Freigeben errichteter und reparierter Anlagenteile
Erstellen und Pflegen der Anlagendokumentation in Form von Datenbanken, technischen Zeichnungen, Betriebshandbüchern etc. in Kooperation mit dem Technologischem Büro
Mitwirken als fachliche Ansprechpartner gegenüber externer Prüforganisationen, Behörden und Ämtern
Profil
Abgeschlossene Meister, Techniker oder Bachelor Qualifikation in einer einschlägigen Fachrichtung
Berufserfahrung
IT- und Programmier- Kenntnisse
Grundwissen Netzwerktechnik
Gute Kenntnisse MS Office
Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Organisations-, und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, kurzfristige Entscheidungen zu treffen bzw. herbeizuführen
Führerschein Klasse B
Wir bieten
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem der führenden europäischen Unternehmen im Energiesektor
ein sicherer unbefristeter Job im Bereich der Energieerzeugung
einen festen Ansprechpartner bei der Einarbeitung und erfahrene Kollegen im Team
ein freundliches teamorientiertes Betriebsklima mit regelmäßigen Mitarbeiterevents
vielfältige Sozialleistungen sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements z.B. Betriebliche Altersvorsorge mit AG Zuschuss, Fitnessangebote, spezielle Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen, Jobrad, etc.
Personalentwicklung: Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene sowohl durch interne als auch externe Weiterbildung
eine überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten mit dem Tarif der Energiewirtschaft z.B. durch Erfolgsbeteiligung und Jahressonderzahlung
ein internationales Unternehmensumfeld auch hinsichtlich Weiterbildungsmöglichkeiten und fachlichem Austausch
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens zum 14.02.2025.
Bitte bewerbe dich auch gerne, wenn du aus deiner Sicht nur einen Teil der Anforderungen erfüllst.
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich an Andreas Molitor unter der Nummer +49 30 81822109 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Lukas Berthold unter der Telefonnummer +49 30 81822109.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
Du hast Interesse an diesem Angebot und möchtest mit uns die Energiewende gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!