
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Kaufmännische:r Angestellte:r in Deutschland verdienen
Ø 40.100 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
25.900 €62.200 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt
Aufgaben
- Selbstständige Abwicklung aller klassischen Sekretariatsaufgaben (Telefonzentrale, Posteingang und -ausgang, interner und externer Schriftverkehr, Büromaterialbestellungen, etc.)
- Rechnungsprüfung: Bearbeitung von Lieferscheinen sowie von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Erfassung von Lohnstunden und Lohnnebenkosten, Anfertigung von Arbeitsverträgen für gewerbliches Personal
- Unterstützung unserer Einkäufer:innen bei der Erstellung von Preisspiegeln und Vergabevorschlägen
- Datenpflege: Erfassung, Ablage und Pflege von Daten in unseren Systemen
- Unterstützung bei der Abwicklung von Versicherungsfällen
- Kassenführung
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen, inklusive Empfang und Betreuung von GästenArbeitszeit in Teilzeit: 20-30 Stunden / Woche
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kaufmännisches Verständnis
- EDV-Kenntnisse
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
Wir bieten
Bei STRABAG zu arbeiten bedeutet: Arbeiten dahoam
- Sicherer und heimatnaher Arbeitsplatz in der Region mit täglicher Heimfahrt
- Bezahlung nach Tarifvertrag mit allen Leistungen des Bautarifs
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme aus der eigenen Konzern-Akademie
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. T-Mobile Firmenvertrag, Sonderkonditionen für Strom und Gas, Corporate Benefits App
- STRABAG Company Bike: Fahrradleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Familiäres, soziales Umfeld mit den Vorteilen eines starken Konzerns im Hintergrund