
Das könntest du laut kununu User:innen als Projektingenieur:in in Deutschland verdienen

Wir nennen es #Positivpower: Die absolute Zuversicht, etwas bewegen zu können. Die Energiewende ist die größte Transformation unserer Zeit. Wir bei der Süwag Gruppe gehen sie an. Hier und jetzt. Miteinander, für die Menschen unserer Region. Dabei bleiben wir auf dem Boden, denken groß und setzen um: vom Kabel unter der Erde bis zur Cloud-Architektur, die alles verbindet. Dafür suchen wir Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Als Teil einer Community, die begeistert. Bei einem Arbeitgeber, der unternehmerisches Denken fördert und mutiges Handeln ermöglicht. Wir laden dich ein: Mach’s zu deinem Ding.
Das erwartet Dich bei Uns:
Hier bringst Du Deine Energie ein:
Du bist für die Projektierung von Energieversorgungsanlagen mit dem Schwerpunkt Dekarbonisierung von Bestandsanlagen verantwortlich und kümmerst Dich um alles von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme. Deine Aufgaben im Einzelnen:
- Anlagenaufnahme, Vorplanung und Konzeption von innovativen und individuellen Kundenlösungen
- Angebotserstellung mit anschließender Präsentation beim Kunden
- Mitwirkung bei der Erstellung von Energielieferungs- und Contractingverträgen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Unterstützung bei Abstimmungen mit relevanten Behörden
- Auftragsabwicklung der Projekte mit den Teilleistungen Ausführungsplanung, Ausschreibung, Auftragsvergabe in Zusammenarbeit mit dem Einkauf, Bauüberwachung und Koordination, Abnahme und Übergabe der durchgeführten Maßnahmen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer unternehmensinternen technischen Berechnungstools
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes berufsbezogenes Studium (Diplom/ Bachelor/Master) oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. als Techniker/in) mit mehrjähriger Berufserfahrung und einschlägiger fachbezogener Weiterbildung hast
- Über fundiertes Wissen im Bereich der Energieversorgung und technisches Anwendungs-Know-how verfügst
- Praktische Erfahrungen in Projekten mit regenerativen Energien und Kraft-Wärme-Kopplung mitbringst
- Über Kenntnisse in Energiewirtschaft und -recht, Betriebswirtschaft sowie über vertriebliche Kenntnisse verfügst
- Kenntnisse in einschlägigen Normen und VDI-Richtlinien hast
- Technisch affin bist, lösungsorientiert und innovativ denkst und gern engagiert im Team arbeitest
- Den Führerschein Klasse B besitzt