Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Du bist interessiert an der Stelle als Dozent Cyber Security (m/w/d) bei CloudCommand GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau

Bis zum Jahr 2030 wird es in Deutschland an über einer Million IT-Fachkräften mangeln. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse im Bereich Cyber Security und Systemadministration sind darauf ausgerichtet, digital und praxisorientiert zu sein. Durch unser begleitendes Karriere-Coaching verleihen wir den Teilnehmern den letzten Schliff für einen erfolgreichen Start in ihrer Karriere im expandierenden IT-Bereich.

Tätigkeiten

Leitung und Durchführung von Kursen

  • Eigenständige Leitung eines 12-monatigen Online-Kurses in den Modulen 1 – 3.
  • Übermittlung von Know-how im Bereich IT-Sicherheit und Systemadministration.
  • Betreuung der Teilnehmenden bei ihrer individuellen Projektarbeit mit Unterstützung eines Teams von Teaching-Assistants.
  • Begleitung der Teilnehmenden durch den berufsvorbereitenden Entwicklungsprozess bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss.

Entwicklung und Verbesserung von Lehrmaterialien

  • Überarbeitung und kontinuierliche Verbesserung der Schulungsunterlagen im Team nach Absprache.
  • Entwicklung praxisnaher Selbststudium-Aufgaben und Real-life Projekte.

Teilnehmerbetreuung und Kursmanagement

  • Erster Ansprechpartner für die Teilnehmer.
  • Verantwortung für den Erfolg der Teilnehmenden, sowohl fachlich als auch menschlich.
  • Koordination der Teaching Assistants im Nachmittagsunterricht.

Zusammenarbeit und Weiterentwicklung

  • Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehrinhalte.
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Lehrprogramme und E-Learning-Angebote.

Unterstützung interner Projekte

  • Unterstützung bei internen Projekten, je nach Kenntnisstand und Anforderungen des Unternehmens.

Anforderungen

  • Tiefgreifende Kenntnisse in der Lehre und IT: Du hast bereits Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Systemadministration. Dazu konntest Du schon erste Erfahrung als Trainer:in sammeln oder Du besitzt sogar einen Ausbilderschein. Im Optimalfall hast du eine vorhandene Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter, IT-Sicherheitsbeauftragter oder BSI-Praktiker:in. Du hast Erfahrung im Bereich Schulung z. B. Awareness oder Trainer im Bereich Security z. B. Hersteller wie Sophos, Watchguard, Trellix oder im Bereich ISO und ITIL. Virtualisierung mit Hyper-V und Virtual Box sind kein Problem, außerdem sollten Microsoft Server, Microsoft, Windows und Linux keine Fremdwörter sein.
  • Freude an Digitalisierung: Affinität zur Online-Lehre / E-Learning und Web basierten Lernprogrammen.
  • Charisma: Deine fließenden Deutschkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten zeichnen dich aus, um den Kurs auf Deutsch durchzuführen.
  • Leichtigkeit: Du hast Spaß und Freude daran, dein Wissen weiterzugeben und komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.

Team

  • Giving-Back: Du schenkst Menschen mit Bildung eine neue Perspektive.
  • Team: Arbeite in einem aufgeschlossenen, kooperativen, dynamischen und diversen Team mit Firmenevents und regelmäßigen Teamevents (offline und online).
  • Work Life Balance: 30 Urlaubstage so wie Benefit-Budget i.H.v. 480 EUR (steuerfreier Sachbezug) jährlich mit Benefitsy und Homeoffice-Pauschale i.H.v. 80 EUR im Monat. Modernes Equipment ist Standard. 
  • Remote Work: Homeoffice auch jenseits der Pandemie.
  • Offene Feedback-Kultur: Regelmäßige 1:1-Meetings und Entwicklungsgespräche.
  • Loyalität: Competitive Salary und unbefristeter Vertrag

Bewerbungsprozess

  • Erstgespräch:
    Im ersten Schritt findet ein Gespräch statt, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Dabei geht es vor allem darum, mehr über deinen beruflichen Hintergrund, deine Motivation und deine Erwartungen an die Position zu erfahren. Gleichzeitig erhältst du die Möglichkeit, mehr über unser Unternehmen, unsere Werte und die Aufgaben im Team zu erfahren.
  • Case-Bearbeitung:
    Im zweiten Schritt bearbeitest du einen praxisnahen Case. Dabei kannst du deine fachlichen und didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Case dient dazu, die Arbeit mit deiner Klasse zu simulieren und deine Herangehensweise besser kennenzulernen.
  • Final Call:
    Im abschließenden Gespräch triffst du Mitglieder des Managements. Hier hast du die Gelegenheit, offene Fragen zu klären, deine Ideen zu teilen und einen noch tieferen Einblick in die Unternehmensstrategie und -kultur zu gewinnen. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, noch einmal deine Persönlichkeit und deinen Fit für die Position zu präsentieren.

Über das Unternehmen

Bis zum Jahr 2030 wird es in Deutschland an über einer Million IT-Fachkräften mangeln. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse im Bereich Cyber Security und Systemadministration sind darauf ausgerichtet, digital und praxisorientiert zu sein. Durch unser begleitendes Karriere-Coaching verleihen wir den Teilnehmern den letzten Schliff für einen erfolgreichen Start in ihrer Karriere im expandierenden IT-Bereich.

Du bist ein Life-Long-Learning Enthusiast und möchtest helfen, die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben? Dann werde Teil des Teams von CloudCommand.