Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Wir bei der Sparkasse Osnabrück verwirklichen seit 200 Jahren die Lebensträume unserer Kund:innen. Wir handeln nachhaltig und übernehmen Verantwortung für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region – weil's um mehr als Geld geht.

Wir leben nach innen und außen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens. Mit echtem Verständnis sind wir verlässlich für die Menschen da und bieten genau die Lösungen, die ihnen weiterhelfen – vor Ort oder über unsere digitalen Kanäle. Lust auf Erfolg und Lust auf Entwicklung treiben uns an, unseren Lebens- und Wirtschaftsraum aktiv mitzugestalten.

Als führende Finanzdienstleisterin sind wir mit über 1.100 Mitarbeiter:innen, von denen 70 in Ausbildung sind, zugleich eine bedeutende Arbeitgeberin in der Osnabrücker Region. Seien Sie mit uns gemeinsam erfolgreich, heute und in der Zukunft!

Wir suchen für unser 18-köpfiges Team Kundenkommunikation und Multikanalentwicklung eine:n

Spezialist:in 
Vertriebsstrategie Privatkunden

 

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln: Sie gestalten und entwickeln Vertriebskonzepte auf Basis der zentralen Sparkassen-Konzepte. Dafür beobachten Sie die aktuellen Marktentwicklungen und stimmen sich mit den vertrieblichen Abteilungen ab.
  • Begleiten: Sie begleiten die Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von strategischen Projekten im Privatkundengeschäft (z. B. Weiterentwicklung unserer Betreuungskonzeption, Servicestrategie, Vertriebswegegestaltung).
  • Umsetzen: Sie verantworten und setzen Maßnahmen und Projekte im Privatkundenmarkt um und übergeben diese zur weiteren Umsetzung.
  • Zusammenarbeiten: Sie sind strategisches Bindeglied zu unseren vertrieblichen Abteilungen. Hierbei stellen Sie eine kooperative Zusammenarbeit sicher und sind Impulsgeber:in für die zuständigen Führungskräfte.

Unsere Anforderungen:

  • Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau und eine qualifizierte Weiterbildung (z. B. Sparkassen-/Bankbetriebswirt:in)
  • mehrjährige Berufserfahrung als Kundenberater:in 
  • idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Umgang mit den Standardprozessen und -anwendungen der Sparkassenorganisation oder einem Bankensystem
  • Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Vertriebskonzepten und analytische Fähigkeiten
  • sorgfältige, selbstständige und lösungsorientiere Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
  • hohe digitale Kompetenz, insbesondere gute Kenntnisse in Microsoft Office und ggf. OSPlus-Portal

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung und Vergünstigungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD-S, Sparkassensonderzahlung und Vermögensbeteiligungen, vergünstigtes Jobticket, Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Ankauf von Urlaubstagen, ausgezeichnet als "familienfreundliche Arbeitgeberin“, Standortgarantie Region Osnabrück
  • Individuelle Entwicklung und Fortbildungen: strukturierte Karriereplanung, Coaching, bedarfsorientierte persönliche und berufliche Weiterbildung
  • Gesundheitsförderung und gemeinschaftliche Aktivitäten: Firmenfitness EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaften, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konflikt- und Suchtberatung, Betriebsevents

… und vieles mehr auf https://www.sparkasse-osnabrueck.de/arbeitgeberin.

Je nach beruflicher Erfahrung zahlen wir ein Jahresgehalt zwischen 61.000 und 82.000 Euro (TVöD-S E 11).

Sie sind bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung Sie sind, welches Geschlecht Sie leben oder lieben, wo Sie herkommen, ob Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen haben oder woran Sie glauben – so wie Sie sind.

Sie können sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bewerben. Wir freuen uns über ein Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Arbeitszeugnisse, falls vorhanden. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.  

Für weitere Auskünfte rufen Sie gern Katharina Schäfer, Leiterin Kundenkommunikation und Multikanalentwicklung, unter 0541 324-3126 an.