Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt

Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungs­museum der Leibniz-Gemeinschaft mit inter­nationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungs­infrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungs­gestützten Forschung, der Sammlungs­entwicklung und -erschließung und der forschungs­basierten Öffentlichkeits- und Bildungs­arbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Natur­kunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeits­plätze für Spitzen­forschung geschaffen. Gleich­zeitig wird eine der welt­weit umfassendsten natur­historischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungs­gebäuden unter­gebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunfts­planes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken inter­disziplinären nationalen und inter­nationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: ab 01.04.2025 und befristet auf 24 Monate
Entgeltgruppe: E 6 TV-L
Kennziffer: 11/2025

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von studentischen Praktikums­angelegen­heiten sowie der Bereiche Ehrenamt und Gast­wissen­schaftler
  • Bewerber­management
  • Fehlzeitenmanagement / BEM-Verfahren
  • Berechnung von Zuschlägen und Rufbereit­schaften
  • Anordnungen von Mehrarbeit
  • Sachbearbeitung für das Audit „berufundfamilie“

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleich­bare Qualifikation und entsprechende mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Personal­verwaltung und Personal­sach­bearbeitung
  • Gute Kenntnisse über die arbeits­recht­lichen, steuer­lichen- und sozial­versicherungs­recht­lichen Bestimmungen für die Beschäftigung von Praktikanten / ehren­amtlichen Mitarbeitern, Gast­wissen­schaftlern
  • Aktuelle Kenntnisse über das Mindest­lohn­gesetz, Ausländer­beschäftigungs­gesetz
  • Kenntnisse über Praktikums­vorgaben nach dem Hochschul­rahmen­gesetz entsprechend der Studien- und Prüfungs­ordnung, national und inter­national
  • Kenntnisse über die Ausführungs­vorschriften für die Durch­führung von Betriebs­praktika des Landes Berlin
  • Kenntnisse in der Erstellung und Formulierung von Arbeits­zeugnissen
  • Gründliche und vielseitige Kenntnisse über den zugrunde liegenden Tarif­vertrag (TV-L) für das zu bearbeitende Sach­gebiet
  • Kenntnisse im Bundes­urlaubs­gesetz und Schwer­behinderten­gesetz
  • Kenntnisse im Auditierungs­verfahren „berufundfamilie“ einschließlich der Arbeit in der Online-Audit­datenbank
  • Gründliche Kenntnisse im Bereich BGM und im Umgang mit den Maßnahmen­katalogen sowie der Gesetz­gebung
  • Aktuelle Kenntnisse über gesetz­liche Neuerungen im Bereich des SGB IX und XI sowie die Empfehlungen des BMI, Bundes­gesundheits­ministeriums, BMFSFJ (Bundes­ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) usw.
  • Gründliche Fachkenntnisse über die tarif­lichen und gesetz­lichen Bestimmungen in Bezug auf Mehr­arbeit und Sonder­formen der Arbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Spannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungs­museum mit viel­seitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung in der Mitte von Berlin
  • Umfangreiche Weiter­bildungs­möglichkeiten auf persön­licher und fach­licher Ebene
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung und vielfältige Angebote zur Verein­barkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeit­modelle)
  • Mobiles Arbeiten ist je nach Tätig­keit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeits­zeit möglich
  • Vergütung nach TV-L mit betrieb­licher Alters­vorsorge (VBL), Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksamen Leistungen
  • Beschäftigtenevents, betrieb­liches Gesundheits­management und Sprach­kurse für Deutsch und Englisch
  • 30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember frei

Hinweise:

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer­behinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse) bis zum 11.03.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Auskünfte zum Bewerbungs­verfahren wenden Sie sich bitte an recruiting@mfn.berlin.

Weitere Informationen

Datenschutz:

Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung durch das Museum für Natur­kunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertrau­lich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungs­unterlagen werden diese in unserer Daten­bank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Daten­schutz­gesetze.

Informationen über den Umgang mit Bewerber­daten am MfN und
Daten­schutz­erklärung für die Website des MfN

Familienpolitik:

Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Verein­barkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemein­nützigen Hertie-Stiftung – ausgezeichnet. Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie.