
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Telekommunikationsingenieur:in in Deutschland verdienen
Ø 58.900 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
41.900 €84.100 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt

Projekt-Nr.: 98026-217C
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: Remote, 2x pro Monat München oder Bremen
Industrie: Transport und Logistik
Dauer: 6 Monate +
Starttermin: asap
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: Remote, 2x pro Monat München oder Bremen
Industrie: Transport und Logistik
Dauer: 6 Monate +
Starttermin: asap
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung,
IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender
Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Planer Telekommunikation für ein Vollzeitprojekt mit hohem Remoteanteil.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Planung von Telekommunikationsanlagen im Bahnbereich über alle Leistungsphasen der HOAI
- Anfertigung von Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplänen sowie Bestandsplänen und Detailzeichnungen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen
- Projektmanagement der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen)
- Durchführung interner Planprüfungen für Telekommunikationsanlagen im Bahnbetrieb
- Teilnahme an Planbesprechungen
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke der Planung
- abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium z.B. als Ingenieur:in oder einen Abschluss als Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Planung von Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik
- Wissen in der HOAI und VOB
- MS-Office Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B