
Das könntest du laut kununu User:innen als Internet Security Expert in Deutschland verdienen

Einleitung
Sie stehen für kollegiale Zusammenarbeit, schätzen eine große Aufgabenvielfalt und übernehmen gerne Verantwortung?
Dann sind Sie bei FI-TS richtig!
Als einer der größten IT-Betriebspartner der Finanz- und Versicherungsbranche mit führenden Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern als Kunden betreibt FI-TS Anwendungen und stellt Cloud-Services sowie klassische Rechenzentrumsleistungen zur Verfügung.
FI-TS gehört der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der größten Kreditinstitutsgruppe in Deutschland und Europa an. An fünf Standorten in Deutschland beschäftigt FI-TS ca. 1.000 Mitarbeitende.
Das Operation Management steuert die Leistungserbringung im Rahmen der Supportprozesse von FI-TS.
Als erste Eskalationsinstanz koordinieren Sie die schnellstmögliche Wiederherstellung der von FI-TS verantworteten Services. Außerdem sind Sie zuständig für die schnelle und kompetente Kommunikation im Störungsfall. Am Übergang zum Problem Management wirken Sie an der nachhaltigen Beseitigung von Störungsursachen und an der Optimierung der Servicebereitstellung mit.
Darüber hinaus überwachen Sie zentral die korrekte Einhaltung des Incident Management Prozesses. Bei der Einführung von neuen Services und der Inbetriebnahme neuer Kundensysteme organisiert das Operation Management die reibungslose Transition in den Betrieb inkl. der benötigten operativen Prozesse.
So sieht der Verantwortungsbereich aus:
- Übernahme der Rolle Incident Manager
- Überwachen, Steuern und Optimieren des FI-TS Incident Management Prozesses
- Eskalationsansprechpartner für (interne und externe) Kunden, Fachbereichen und Partnern bei operativen Supportthemen
- Koordination und Überwachung der Umsetzung von Supportprozessen bei FI-TS unter Einbezug von Partnern und weiteren Dienstleistern
- Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern im Störungsfall
- Steuern und Sicherstellen einer revisionssicheren Dokumentation im Störungsfall
- Koordination der Einführung neuer Services und Kunden in den Support bei FI-TS
- Bereitstellung/Organisation von allgemeinen Supportfunktionen
- Eigenständiges Durchführen von Qualitätsmaßnahmen zur Erreichung der Unternehmens- und Qualitätsziele
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Hands-On-Mentalität
- Sehr hohe Kundenorientierung
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Kommunikationsstärke
- Starke Resilienz (Fähigkeit, sich schnell an verändernde Bedingungen anzupassen)
- Durchsetzungsvermögen gepaart mit diplomatischem Geschick
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, sich in komplexe bzw. neue Sachverhalte schnell einzuarbeiten
- Soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Hohe IT-Affinität, technisches Grundverständnis in einem der IT-Bereiche Mainframe, Open Systems, Windows oder Netze ist wünschenswert
- ITIL-Kenntnisse, idealerweise mit einer ITIL-Foundation Zertifizierung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englisch mindestens auf B1-Level erforderlich
Wir bieten
Kontakt
Hencz, Bence
Tel: +49 (89) 94511-4908