Let's make work better.

company cover
Geschätztes Gehalt

Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Übst du diesen Beruf aus? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Projekt-Nr.: 97941-217C

Stellentyp: freiberuflich

Einsatzort: D4

Industrie: Medizin und Gesundheitswesen

Dauer: 3 Monate

Starttermin: asap

SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung,
IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender
Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem SAP Plan-to-Produce (PtP) Experten.
Auslastung: 100%
Einsatzort: 1,2 Tage in Hilden (D4), ansonsten komplett Remote

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Konfiguration und Verwaltung der SAP PtP-Module, insbesondere SAP PP (Produktionsplanung) und SAP MM (Materialwirtschaft)
  • Sicherstellung der Qualität und Dokumentation von Systemänderungen, einschließlich Unterstützung für SAP PP, PP/DS, PP-PI, EWM, MRP und relevanter Schnittstellen zu SAP QM/PM oder SAP EHS
  • Entwicklung und Optimierung von Produktionshauptplänen, Bedarfsplanung und Materialbedarfsplanung (MRP).
  • Implementierung von Lösungen für eine nahtlose Integration zwischen Produktionsplanung, Bestandsverwaltung und Beschaffungssystemen
  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen zur Reduzierung von Engpässen und Verbesserung der Effizienz.
  • Fehlerbehebung und Unterstützung bei Problemen mit Produktionsaufträgen, Terminplanung, Kapazitätsplanung und Materialverfügbarkeit.
Anforderungen:
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als SAP-Berater im Bereich Plan-to-Produce (PtP)
  • Kenntnisse in der Konfiguration und Implementierung von SAP PP, MM und verwandten Modulen
Praktische Erfahrung mit Produktionsplanung, Materialwirtschaft und Bestandsverwaltung
Kenntnisse über Best Practices und Compliance-Vorgaben in der Fertigungsindustrie
Erfahrung mit agilen oder hybriden Projektmanagementmethoden.
    Nice-to-have:
    • Erfahrung mit S/4HANA und Fiori-Anwendungen.
    Zertifizierungen in relevanten SAP-Modulen (S/4HANA, FI/CO, MM, SD) sind von Vorteil