![company cover](https://assets.kununu.com/media/prod/profiles/covers/desktop/f2490fad-f957-4322-9efc-594429bb4f11_[03]_83e573406fd68ac5585b797fb9b56160.jpg)
Das könntest du laut kununu User:innen als Python-Entwickler:in in Deutschland verdienen
Du bist interessiert an der Stelle als Senior Backend-Entwickler Java/Python m/w/d bei DZ BANK AG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Arbeiten Sie bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein verlässlicher und leistungsfähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Herausforderungen bietet. Der digitales Denken mit konsequentem Handeln verbindet. Der Ihre Erfahrung wertschätzt und Eigeninitiative fördert. Der Innovationen voran treibt und an stetigen Wandel glaubt. Der an Zielen festhält, bis sie erreicht sind. Und der besonders partnerschaftlich denkt und arbeitet – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne mit Ihnen.
Tätigkeiten
- Als Senior Anwendungsentwickler (m/w/d) optimieren Sie objektorientiert die Python- und/oder Java-Module unserer cloudbasierten GenAI-Plattform.
- Zur Datenversorgung sowie Anbindung an andere Systeme entwickeln Sie passgenaue Schnittstellen und kümmern sich um das Data-Lifecycle-Management.
- Im regelmäßigen Austausch mit IT- sowie Fachanwendern analysieren Sie Nutzerwünsche, leiten daraus im agilen Vorgehen neue Features ab und setzen sie per Microservice um.
- Sie konzipieren und entwickeln performante, skalierbare Architekturen, sorgen für Wartbarkeit sowie Compliance und setzen Zielarchitekturen um – dies kommunizieren Sie anderen Gruppen, Bereichen sowie Vorgesetzten.
- Ergänzend wenden Sie Best Practices der Softwareentwicklung an – z. B. implementieren Sie Unittests, stärken die Sicherheit der Anwendung und führen Code Reviews durch.
- Im Projekt steuern Sie vereinzelt externe Mitarbeitende und erörtern Ihre Ergebnisse sowohl den Stakeholdern als auch dem höheren Management.
- Sie teilen Ihr Wissen aktiv mit anderen Mitarbeitenden und treiben die fachliche Weiterentwicklung im Team kontinuierlich voran.
Anforderungen
- Erfolgreiches Studium (Master/Diplom) mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Projekt- bzw. Berufserfahrung in der Entwicklung plattformbasierter Java- und Python-Anwendungen, idealerweise in mittelständischen oder großen Unternehmen
- Fundierte Expertise in der Containerisierung, dem Deployment von Anwendungen sowie im Einsatz von Web-Frameworks (FastAPI / Spring Boot) in Java und Python
- Bestens vertraut mit gängigen Mustern bzw. Prinzipien der Softwareentwicklung (z. B. TDD), gepaart mit Know-how rund um Security Best Practices wie OWASP Top10 sowie Authentifizierungs- und Authorisierungsmechanismen wie OAuth2/OpenID
- Grundlegendes Verständnis der gängigen GenAI-Modelle
- Von Vorteil: Erfahrung in der Cloud-Entwicklung mit GCP und CI/CD (insb. GitLab CI) sowie in der Angular-Frontend-Entwicklung
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Bewerbungsprozess
- Erstes Video-Interview 💻
- Persönliches Interview vor Ort 🏢
Über das Unternehmen
Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank in Deutschland und das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie ist die Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Als „DZ BANK. Die Initiativbank“ unterstützt sie die Geschäfte der eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort, um deren Position im Wettbewerb zu stärken. Dabei hat sich das Zusammenspiel aus dezentraler Kunden- und zentraler Produktkompetenz bestens bewährt. Das Leistungsspektrum der DZ BANK reicht von klassischen und innovativen Produkten über Strukturierung und Emissionen bis hin zu Handel und Vertrieb im Aktien- und Rentenmarkt. Zusätzlich betreut die DZ BANK als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit ihren Niederlassungen und Repräsentanzen in den wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt unterstützt sie Unternehmen bei ihren internationalen Geschäften.
Die DZ BANK Gruppe ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, die – gemessen an der Bilanzsumme – eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist. Innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe fungiert die DZ BANK AG als Spitzeninstitut und Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken. Sie hat den Auftrag, die Geschäfte der Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Sie ist zudem als Geschäftsbank aktiv und hat die Holdingfunktion für die DZ BANK Gruppe.
Zur DZ BANK Gruppe zählen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, DZ HYP, DZ PRIVATBANK, R+V Versicherung, TeamBank, die Union Investment Gruppe, VR Smart Finanz und verschiedene andere Spezialinstitute. Die Unternehmen der DZ BANK Gruppe mit ihren starken Marken gehören damit zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebots der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Anhand der vier Geschäftsfelder Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking stellt die DZ BANK Gruppe ihre Strategie und ihr Dienstleistungsspektrum für die Genossenschaftsbanken und deren Kunden dar.
Diese Kombination von Bankdienstleistungen, Versicherungsangeboten, Bausparen sowie von Angeboten rund um die Wertpapieranlage hat in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe eine große Tradition. Die Spezialinstitute der DZ BANK Gruppe stellen in ihrem jeweiligen Kompetenzfeld wettbewerbsstarke Produkte zu vernünftigen Preisen bereit. Damit sind die Genossenschaftsbanken in Deutschland in der Lage, ihren Kunden ein komplettes Spektrum an herausragenden Finanzdienstleistungen anzubieten.