
Das könntest du laut kununu User:innen als Java-Entwickler:in in Deutschland verdienen
Du bist interessiert an der Stelle als Senior Software Developer Java EE (m/w/d) bei Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Willst Du die Zukunft der digitalen Abfallwirtschaft aktiv mitgestalten? Als Software Developer (m/w/d) bei Buhck hast Du die Chance in einem tollen Team täglich neue Herausforderungen zu meistern!
Tätigkeiten
Wir arbeiten hauptsächlich im modernen Microservice Umfeld mit
- Quarkus
- Apache Pulsar
- Kubernetes
- SolidJS
- Langchain4j
- Azure AIU
Zusätzlich betreuen wir unsere Legacy Anwendungen und haben auch immer mal mit der Integration von Low Code Lösungen zu tun.
Anforderungen
Du solltest leidenschaftlich Java entwickeln und richtig Lust auf die neusten Technologien haben. Wie wollen die Zukunft gestalten und scheuen uns nicht neue Wege zu gehen, das ist das Mindset was wir von Dir erwarten.
- Offenes Mindset
- Teamfähigkeit
- Mehrjährige Erfahrung im Java EE Umfeld
Team
Wir sind ein junges Team in einem wachsendem Umfeld. Drei Auszubildende und vier Entwickler:innen werden durch einen sehr Erfahrenen Head of Development begleitet.
Unser Team arbeitet agil nach Scrum, wenn auch nicht immer nach Lehrbuch.
Wichtig für uns ist der Zusammenhalt und der Wissenstransfer im Team. Wir wollen alle gemeinsam Spaß bei der Arbeit habe und Zusammen mit unseren Herausforderungen wachsen. Bei uns gibt es nur Teamplayer, daher entscheidet am Ende auch das gesamte Team über eine Neueinstellung.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess ist bei uns kurz und knackig. In einem ersten Gespräch mit dem Head of Development wollen wir Dich kennenlernen, schauen wo deine Skills liegen und prüfen ob du ins Team passen könntest. Anschließend möchte Dich das gesamte Team in einem weiteren Termin kennenlernen, sowie natürlich auch der IT Leiter. Wenn alles passt, dann willkommen im Team!
Über das Unternehmen
Zuverlässig - kompetent - persönlich
Dafür steht die familiengeführte Buhck Gruppe mit ihren Standorten in der Metropolregion Hamburg als einer der großen Umweltdienstleister in Norddeutschland seit mehr als 125 Jahren.
Von der Entsorgung und Verwertung von Müll und Abfall mit eigenem Containerdienst über den Handel mit Baustoffen aus dem Recycling und der Natur sowie Beratungsdienstleistungen bis hin zum Rohr- und Kanalservice – unsere Unternehmen sind auf viele wichtige Bereiche der Umweltwirtschaft spezialisiert und ergänzen sich dabei ideal.
Den Menschen und der Umwelt verpflichtet
- Wir sind einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland.
- Als Arbeitgeber für über 1.200 Mitarbeitende werden wir jedes Jahr von unabhängigen Bewertungsportalen ausgezeichnet.
- Bei Buhck zu arbeiten, heißt in einem familengeführten Unternehmen mit familiären Strukturen zu arbeiten.
- Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das Unternehmen bereits in der vierten Generation.
Die Buhck Gruppe hat sich durch die Investition in Klimaprojekte ab 2019 klimaneutral gestellt. Das reicht aber nicht.
Wir wollen bis 2030 durch eigene Maßnahmen und Projekte und die Nutzung moderner Technik komplett klimaneutral sein. Auf diesem Weg haben wir bereits viele Erfahrungen gesammelt und einige Projekte entwickelt.
Wir wollen Vorbild sein und Mitarbeiter, Kunden, und Menschen aus der Region als Partner mit auf den Weg nehmen.
Mit großen Schritten in die Zukunft
In der Softwareentwicklung sind wir mit mannigfaltigen Themen beschäftigt. Von der Betreuung bestehender Softwareprojekte bis hin zur Neuentwicklung mit neuestem Techstack ist alles alles vertreten. Unser Techumfeld liegt im großen Ganzen in der Java EE Welt. Alle Neuentwicklungen setzen hierbei auf Quarkus mit Postgres, sowie Apache Pulsar und React im Frontend. In den Legacyprojekten begegnet dir gerne aber auch mal Spring Boot, Vue, Angular, Python oder auch mal eine Zeile PHP.
KI is the next big thing, und so setzen auch wir darauf. Mit Langchain4j und Azure Open AI wollen wir den digitalen Markt der Abfallwirtschaft revolutionieren und setzen unseren Fokus daher in diese Richtung.