Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Über uns

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3338
Standort: Berlin, Freiheit 17
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt im Drei-Schicht-System (Früh-, Spät- und Nacht­schicht). Die Stelle umfasst Ruf­bereitschaft. Um Sie fit für die Arbeit auf unseren Klär­werken zu machen, bieten wir eine interne Weiter­bildungs­maß­nahme an.

Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fach­gerechte Reinigung von über 250 Mio. m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.

Was Sie bei uns bewegen

Berufsbegleitende Qualifizierung, u. a. in folgenden Tätigkeiten:

  • Bedienen, Überwachen und Steuern der verfahrens­technischen Anlagen in Leit- und Steuer­ständen
  • Überprüfen und Dokumentieren der Einhaltung rechtlicher Anforderungen und behördlicher Auflagen etc. durch Kontroll­gänge vor Ort
  • Ver- und Entsorgen der Roh-, Hilfs- und Betriebs­stoffe, Über­wachen der Bestände und recht­zeitiges Initiieren der not­wendigen Bestellungen
  • Durchführen von Analysen bei komplexen Störungen, Prüfen des Schadens­umfanges sowie des Reparatur­status, ggf. Anfordern von ziel­gerichteter Unter­stützung
  • Durchführen erforderlicher Frei- und Umschal­tungen sowie für die Störungs­beseitigung, Prüfen der Umsetzung fest­gelegter Maß­nahmen

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als Fachkraft für Abwasser­technik oder Ver- und Ent­sorger:in mit fundierten Kennt­nissen in stellen­relevanten Aufgaben sowie der Bereit­schaft zur internen Weiter­bildungs­maßnahme "Ausbildung Funktions­maschinist:in" 
  • Alternativ: Ausbildung als Anlagen­mechaniker:in oder Mecha­troniker:in mit fundierten Kennt­nissen in stellen­relevanten Aufgaben sowie der Bereit­schaft zur internen Weiter­bildungs­maßnahme "Ausbildung Funktions­maschinist:in" 
  • Umfangreiche Kenntnisse im Prozess der Abwasser­reinigung und Schlamm­behandlung
  • Fundierte Kenntnisse der Abläufe in der Wasser­aufbereitung
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B
  • Ausgeprägte Team­fähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigen­ständigkeit, Team­fähigkeit, Einsatz­bereitschaft

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 6 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.  

Informationen zur Bewerbung

Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Stefanie Koch beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 01.07.2024 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.

  • Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht.
  • Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin