Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Über uns

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Werkstudent*in für die Projektierung von Netzprojekten

im Bereich Kabelplanung der Mittel- und Niederspannungsnetze am Standort in Berlin-Wilmersdorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Die Kabelplanung ist verantwortlich für die Planung und Zeichnung einer ausführungsreifen Lösung von kunden- und eigenveranlassten Bauvorhaben in der Mittel- und Niederspannung. In der Genehmigungsplanung werden die Planungsunterlagen vervollständigt und Anträge für Genehmigungen bei Behörden sowie anderen Leitungsverwaltungen eingereicht. In der Ausführungsplanung werden die Ergebnisse und Unterlagen aus der Entwurfs- und Genehmigungsplanung konkretisiert, sodass das Bauvorhaben realisiert werden kann.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Eigenständige Erstellung von technischen Zeichnungen für die Legung und Verschaltung von Netzkabelanlagen der Mittel- und Niederspannung

  • Zusammenarbeit mit den Bezirken und Senatsstellen, um notwendige Genehmigungen für die Projekte zu erhalten

  • Unterstützung bei der Kalkulation der Baukosten der geplanten Anlagen

  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:

    • Begleitung von spannenden Bauvorhaben „draußen“ in der Praxis

    • Unterstützung bei der Verbesserung von Prozessen und Optimierung von Schnittstellen

    • Mitwirkung bei der voranschreitenden Digitalisierung beim größten Stadtnetzbetreiber der Europäischen Union

Wir suchen jemanden mit:

  • Laufendem Studium (Immatrikulation) im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung.

  • Interesse für oder Kenntnissen über das Verteilungsnetz der Mittel- und Niederspannung.

  • einer kundenorientierten Denk- und Arbeitsweise.

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).

  • Plus aber kein Muss:

    • Erfahrungen in der Bearbeitung mit technischen 2D-Zeichenprogrammen (CAD)

    • Sicherer im Umgang mit den gängigen Office 365-Anwendungen

Das spricht für Deinen Start bei uns:

  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche.

  • Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 12 Monaten - eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.

  • Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.

  • Wir sichern im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.

So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben (inkl. Einsatzzeitraum), Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Notenübersicht.

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:

Informationen zum Job: Andreas Münz, Mobilnummer: +49 175 4181098.

Informationen zum Bewerbungsprozess: Mariama Baldé, Telefon: +49 173 3877296.