Das könntest du laut kununu User:innen als Schulleiter:in in Deutschland verdienen

Ihr zukünftiger Arbeitgeber
ist ein etablierter Bildungsträger, der an mehreren Standorten praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildungen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales anbietet. Insgesamt betreut der Träger rund 400 Auszubildende in verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufen an aktuell drei Standorten. Im Rahmen öffentlicher Bildungsprojekte wird das Angebot mit einem weiteren Standort erweitert, um den Fachkräftenachwuchs bestmöglich auf die berufliche Praxis vorzubereiten. In der Pflegeschule werden derzeit rund 150 Auszubildende im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachkraft qualifiziert. Ein engagiertes Team aus sieben Lehrkräften, drei Verwaltungsmitarbeitenden und mehreren Honorarkräften sorgt für eine fundierte und persönliche Ausbildung. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern erwerben die Auszubildenden wertvolle Praxiserfahrung, während moderne digitale Lernmethoden den Unterricht innovativ und abwechslungsreich gestalten.
Ihre Aufgaben:
Als Schulleitung verantworten Sie die fachliche, organisatorische und personelle Leitung zweier Standorte und gestalten die Zukunft der Pflegeausbildung. Sie entwickeln innovative Konzepte, fördern ein engagiertes Team und sichern eine hohe Ausbildungsqualität. Zudem betreiben Sie Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher, um den reibungslosen Schulbetrieb zu gewährleisten.
Der Träger bietet Ihnen:
eine unbefristete Führungsposition mit attraktiver Vergütung
(mindestens 60.000 € – 72.000 €),
32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester,
Zugang zu exklusiven Corporate Benefits und arbeitgeberfinanzierten Weiterbildungsmöglichkeiten,
perspektivisch die Übernahme der übergreifenden Schulleitung im Verbund,
ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld,
ein unterstützendes und motiviertes Team.
Das bringen Sie mit:
ein abgeschlossenes Studium in Medizin-, Berufs-, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gemäß PflBG,
fundierte Kenntnisse der Pflegeausbildung und der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen,
Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz,
Kreativität und Innovationskraft in bei der Gestaltung von Bildungsangeboten,
Reisebereitschaft in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 271D, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format, an Herrn Patrizio Lanzillotta, der Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.