Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Ihr Arbeitgeber

gehört zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden mehr als 8.000 Lernende auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet – unter anderem in den Bereichen Therapie, Pflege, Pädagogik und Technik. In Frankfurt am Main bietet der Träger ein ausbildungsintegriertes Studium Physiotherapie an, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Dies bedeutet, dass neben dem Berufsabschluss als Physiotherapeut*in auch in acht Semestern der Bachelor of Science erworben werden kann. So wird eine exzellente Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen in der Physiotherapie garantiert. Schule und Hochschule zeichnen sich durch moderne Räumlichkeiten, eine praxisnahe Ausbildung sowie enge Kooperationen mit Kliniken und Praxen aus.

Ihre Aufgaben

Als Schul- und Studiengangleitung übernehmen Sie die Führung des ausbildungsintegrierten Studiengangs. Sie sichern die Bildungsqualität, setzen die hohen Qualitätsstandards um und entwickeln das Curriculum in Zusammenarbeit mit dem Kollegium weiter. Zudem vertreten Sie die Schule und Hochschule nach innen und außen, arbeiten eng mit Schulbehörden und Kooperationspartnern zusammen und verantworten das Budget der Schule sowie, gemeinsam mit dem Träger, die Akquise von Studierenden und Mitarbeitenden. Neben Ihren Leitungsaufgaben geben Sie auch in geringem Umfang Unterricht.

Der Träger wünscht sich von Ihnen

  • eine staatliche Anerkennung als Physiotherapeut*in,

  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Medizin- oder Berufspädagogik oder in Physiotherapie (hier dann mit einer abgeschlossenen pädagogischen Zusatzqualifikation im Umfang von 400 Stunden),

  • Berufserfahrung als Therapeut*in sowie mindestens zweijährige Unterrichtserfahrung,

  • fundiertes Fachwissen und soziale Kompetenz,

  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder die Bereitschaft, diese arbeitgeberfinanziert zu erwerben.

Der Träger bietet Ihnen

  • eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,

  • eine der Verantwortung angemessene Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jobticket und E-Bike-Leasing,

  • flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten,

  • zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. durch ein arbeitgeberfinanziertes Bachelor- oder Masterstudium,

  • ein motiviertes, kollegiales Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre,

  • 30 Tage Urlaub im Jahr und vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

weitere Informationen erhalten Sie bei:

Patrizio Lanzillotta

Recruiter bei LehrCare GmbH

0171 441 64 07

p.lanzillotta@lehrcare.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 203DR, per E-Mail (info@lehrcare.de) oder direkt über Xing und im PDF-Format, an Herrn Patrizio Lanzillotta.

https://www.lehrcare.de/job/schulleitung-und-studiengangleitung-physiotherapie-4753/

Dann bewirb dich gleich für den Job bei LehrCare GmbH.