Portfolio-Verwaltung:
Verwaltung und Überwachung eines konzentrierten Aktienportfolios, wobei die Übereinstimmung mit der Anlagestrategie und den Zielen des Unternehmens sichergestellt wird.
Aufrechterhaltung der Abdeckung von Aktien/Ideen/Themen mit hoher Überzeugungskraft.
Entwicklung und Umsetzung von Anlagestrategien, die Alpha-Generierung und risikobereinigte Renditen fördern.
Gründliche Analyse und Überwachung der Portfolioperformance und ggf. Vornahme von Anpassungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Forschung und Analyse:
Führen Sie gründliche Fundamentalanalysen von Unternehmen, Sektoren und Branchen durch, um attraktive Anlagemöglichkeiten zu identifizieren.
Halten Sie sich über Marktentwicklungen, wirtschaftliche Trends und geopolitische Ereignisse, die die Aktienmärkte beeinflussen könnten, auf dem Laufenden.
Nutzen Sie quantitative und qualitative Analysen als Grundlage für Ihre Anlageentscheidungen.
Risikomanagement:
Erkennen, bewerten und mindern Sie die mit Aktienanlagen verbundenen Risiken.
Sicherstellen, dass die Portfolios angemessen diversifiziert sind und die Risikomanagementrichtlinien des Unternehmens eingehalten werden.
Durchführung regelmäßiger Stresstests und Szenarioanalysen, um die Widerstandsfähigkeit des Portfolios unter verschiedenen Marktbedingungen zu bewerten und geeignete Absicherungsstrategien zu entwickeln.