
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Bilanzbuchhalter:in in Deutschland verdienen
Ø 54.700 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
41.500 €78.800 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt

Intro
Vielseitige Aufgaben mit Raum für eigene IdeenDu-Kultur und Kommunikation auf Augenhöhe
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein breit aufgestellter Handels- und Produktionskonzern, der innovative Konsumgüter für verschiedene Branchen entwickelt und vertreibt. Mit einer starken Markenpräsenz und effizienten Vertriebsstrukturen beliefert es nationale und internationale Märkte sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce.
Aufgabengebiet
- Eigenständige Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB für einen festgelegten Unternehmensbereich
- Verantwortung für die Anlagenbuchhaltung sowie die Pflege und Verwaltung des Anlagevermögens
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen Schnittstellen innerhalb der Unternehmensgruppe
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Unterstützung bei Berichterstattungen und Analysen
Anforderungsprofil
- Mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung oder im Konzernrechnungswesen sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Affinität für Zahlen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen (idealerweise Dynamics 365 Business Central oder Navision) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütungspaket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Flexibles Arbeiten durch hybride Modelle und Vertrauensarbeitszeit
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge sowie subventionierte Mahlzeiten in der Kantine
- JobRad-Programm zur Förderung nachhaltiger Mobilität
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und täglich frisches Obst
- Aufnahme in eine Gruppenunfallversicherung
- Exklusive Vergünstigungen für Mitarbeitende