Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Nieder­lassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW.

  • Sie nehmen Aufgaben des Gebäude­managements beim Betreiben und Bewirtschaften von Gebäuden des Verwaltungs­vermögens wahr (z. B. Polizei­gebäude)
  • Sie übernehmen Teile der Betreiber­verantwortung in den von Ihnen betreuten Liegenschaften (Prüfen und Warten gemäß BetrSichV oder PrüfVO NRW)
  • Ihnen obliegt der Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmenverträgen sowie Leistungs­ausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung
  • Sie steuern und prüfen alle TGM- und IGM-Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Termin­vorgaben
  • Sie übernehmen die fachliche Beratung des Objektmanagements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäude­begehungen und dem jährlichen Wirtschafts­plan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die Liegenschaften
  • Sie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung an dem von Ihnen betreuten Liegenschaftsportfolio
  • Sie sind verantwortlich für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maßnahmen, die über das Störungs- und Beschwerde­management gemeldet werden

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungs­technik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

  • Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften (Bau‑)Technikerin/zum Staatlich geprüften (Bau‑)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise können Sie bereits mehr­jährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen
  • Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts­vor­schriften (z. B. BetrSichV – Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung, PrüfVO NRW – Prüfung nach Prüf­ver­ordnung, DIN, VOB etc.)
  • Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein aus­geprägtes Kosten‑ und Service­bewusstsein sowie ein gutes Verhandlungs­geschick aus
  • Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
  • Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz mit
  • Sie bringen sichere Deutsch­kenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartnerinnen:

Fachliche Ansprechpartnerin: Lea Mattenklodt (Rufnummer  +49 521 52049-130 )
Recruiterin: Lena Flüter (Rufnummer +49 211 61700-735 )

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de