Für unseren Kunden (ein führender Anbieter im Bereich Windenergie) suchen wir im Raum Norddeutschland nach einem Fachingenieur:in (m/w/d) für die Netzvalidierung. Das Unternehmen ist international tätig und bekannt für seine innovativen Windenergieanlagen. Es legt großen Wert auf ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter*innen durch individuelle Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert werden

Das könntest du laut kununu User:innen als Ingenieur:in in Deutschland verdienen

Über uns
Aufgaben
Durchführung von Fehlerdurchlauftests (FRT), die zur Analyse von Kurzschlüssen im Mittelspannungsnetz von Windparks dienen.
Entwicklung und Implementierung von Testsystemen zur Validierung der elektrischen Eigenschaften von Windenergieanlagen unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Planung und Durchführung von Messungen zur Netzqualität in Übereinstimmung mit internationalen Standards.
Detaillierte Dokumentation und Auswertung der Testergebnisse, um die Einhaltung von Normen sicherzustellen.
Parametrierung und Softwareaktualisierungen an den Windenergieanlagen zur Optimierung ihrer Leistung.
Koordination mit externen Partnern, wie Lieferanten und akkreditierten Prüflabors, zur Qualitätskontrolle und Systemoptimierung.
Profil
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Schwerpunkt: Energietechnik oder vergleichbar) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Bereich der Windenergie, insbesondere in der Netzvalidierung und Grid-Code-Validierung.
Kenntnisse internationaler Normen und Richtlinien zur Windenergie, z.B. IEC 61400-21-1 und FGW TR3.
Erfahrung in der Handhabung von Messtechnik und Messdatenanalyse (z.B. mit spezifischen Messsystemen wie Famos).
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und eine strukturierte, zielorientierte Herangehensweise.
Reisebereitschaft für regelmäßige Einsätze innerhalb des nationalen Marktes sowie im angrenzenden Ausland.
Nice to Have:
Erfahrung in der Arbeit mit Mittelspannungsschaltanlagen und Messtechnik (z.B. Famos) ist von Vorteil
Kenntnisse in der Anpassung von Software für Windenergieanlagen sind ein Plus
Kontakt
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch über die Position austauschen oder Sie senden mir Ihren aktuellen Lebenslauf an tamara.assenmacher@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Alle genannten Fachbegriffe sind nicht diskriminierend und richten sich an Kandidaten jeden Alters, Geschlechts oder Erfahrungshorizonts.