Let's make work better.

company cover
Geschätztes Gehalt

Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Übst du diesen Beruf aus? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Was die Firma über den Job sagt

Über uns

Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!

Für die Abteilung Projekte und Lösungen suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:


Digitalisierungsberater*in

(Entgeltgruppe 12 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)

Du möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten und  die Verwaltung auf ihrem Weg in die digitale Transformation begleiten? Dann bist du in unserem 9-köpfigen Beratungsteam für Digitalisierung und Informationssicherheit herzlich willkommen. Mit unseren Beratungsleistungen, z.B. der Durchführung von Organisationsanalysen im Digitalisierungsumfeld, fördern wir einen umfassenden Ansatz, der die Organisation, Technik und Mitarbeitenden gleichermaßen berücksichtigt. Gemeinsam setzen wir Projekte um, die den Unterschied machen – für eine moderne, sichere und zukunftsfähige Verwaltung. Unser Team bringt unterschiedliche Kompetenzen, Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag! Wir arbeiten auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam unsere Erfolge. Gleichzeitig bieten wir dir ein inspirierendes Umfeld. Hier kannst du wachsen, deine Stärken entfalten und dich weiterentwickeln. Wir freuen uns darauf mit Dir gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten.

Aufgaben

DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS

Mit unseren Beratungsleistungen fördern wir die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Land Berlin und schaffen Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert.

Deine Tätigkeiten umfassen:

  • Beratung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten unter Anwendung klassischer und agiler Methoden

  • Management von Anforderungen, Erstellung von Handlungsempfehlungen und Durchführung von Portfolio- und Optionenanalysen

  • Entwicklung von Konzepten zur Optimierung von Prozessen, Aufgaben und organisatorischen Strukturen

  • Planung und Begleitung von Veränderungsprozessen durch IST-/SOLL-Analysen, Stakeholdermanagement und Maßnahmen zur Akzeptanzförderung

  • Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern aus Verwaltung und IT zur Entwicklung und Umsetzung individueller Strategien und Lösungen

Profil

DAS BRINGST DU MIT

Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:

  • Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Kenntnisse zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

  • Kenntnisse zum Stand und der Entwicklung der Informationstechnik zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien

  • Kenntnisse in der Anwendung von Erhebungs- und Analysemethoden, insbesondere im Anforderungsmanagement

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Anwendung von Projektmanagementwerkzeugen und -methoden 

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

 

Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:

Wir suchen motivierte Persönlichkeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Innovationsfähigkeit.

  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung

  • Hohes Abstraktionsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten

  • Erfahrungen in der Prozessanalyse, Organisationsgestaltung und im Umgang mit IT-gestützten Lösungen

  • Entscheidungsfreude, Veränderungsbereitschaft und Teamfähigkeit, um Projekte voranzutreiben

Wir bieten

GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN:

Agile Teamarbeit

Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit

Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

Work-Life-Balance

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven

Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits

Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Kontakt

WERDE JETZT TEIL UNSERES TEAMS!

Bewirb dich unter Angabe der Kennziffer 245/2024 ausschließlich über das Stellenportal des ITDZ Berlin unter https://jobs.itdz-berlin.de/job-invite/1482/ und reiche bitte alle notwendigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 02. März 2025 ein. Bei einer vorliegenden Schwerbehinderung ist das Einreichen entsprechender Nachweise (z.B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung) zur Berücksichtigung notwendig. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden.

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Deine Erfahrungen, Qualifikationen und Deine Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Fragen oder weitere Anliegen beantworten Dir gern unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 030 / 90222 5544 oder per E-Mail unter jobs@itdz-berlin.de. #MachITfürBerlin