
Zu diesem Arbeitgeber haben wir derzeit leider keine Daten. Befindest du dich im Bewerbungsprozess? Teile mit uns deine Erfahrungen!
Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Übst du diesen Beruf aus? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Über uns
Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kunststoffen, biobasierten Materialien und Naturfasern. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für die Verpackungsindustrie sowie die Medizintechnik & Pharma. Seit über 70 Jahren werden bewährte Expertise mit modernster Technologie und tiefgehendem Branchenwissen kombiniert, um den Kund*innen hochwertige und zukunftssichere Produktionsprozesse zu ermöglichen.
Hierfür suchen wir Experten aus der Papierherstellung.
Diese Stelle beinhaltet die Produktenwicklung im Bereich Naturfaser-Produkt, dry molded fiber. Es geht darum das Produktdesign und -funktionalität zu überdenken sowie Material und Zusammensetzung im Hinblick auf ein nachhaltigeres Produkt.
Aufgaben
Entwicklung neuer Papiermaterialien für Fasergussprodukte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und wirtschaftliche Effizienz gemäß Kunden- und Marktanforderungen
Optimierung bestehender Papierrezepte z.B. durch Anpassung von Faserstoffen, Füllstoffen, Additiven oder Funktionschemikalien
Auswahl und Evaluierung neuer Rohstoffe sowie deren Integration in Produktionsprozesse
Durchführung von Versuchen im Labor- und Produktionsmaßstab zur Verbesserung der Papierqualität
Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Entwicklung und Qualifizierung neuer Rohstoffkomponenten
Entwicklung innovativer Papierprodukte für unterschiedliche Anwendungsbereiche (z. B. Lebensmittelverpackungen, Spezialpapiere, Industrieanwendungen)
Abstimmung der Produktanforderungen mit internen Abteilungen wie Produktmanagement, Vertrieb, Produktion und Qualitätssicherung
Planung und Durchführung von Produktionsversuchen zur Überprüfung neuer Produktkonzepte
Technische Betreuung der Produktionsprozesse in Bezug auf neue oder verbesserte Produkte
Dokumentation und Auswertung von Produktentwicklungsprojekten
Analyse und Optimierung von Herstellungsprozessen zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Ausschuss
Unterstützung bei der Entwicklung von Prüfmethoden zur Qualitätssicherung neuer Papierprodukte
Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur Implementierung neuer Rezepturen und Prozessparameter
Technische Beratung und Schulung von Kollegen zu neuen Materialien und Produkten
Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien in der Papierindustrie
Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Produkte
Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Hochschulen zur Weiterentwicklung innovativer Papierlösungen
Profil
Voraussetzungen:
fachlich:
Studium im Bereich Papiertechnik, Materialwissenschaften oder Chemieingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Papiertechnologe
Mehrjährige Berufserfahrung in der Papierindustrie, idealerweise in der Produktentwicklung oder Materialforschung
Fundierte Kenntnisse über Papierherstellung, Faserstoffe, Additive, Prozesschemikalien und Produktionsprozesse
Erfahrung in der Rezeptentwicklung und Optimierung von Papierprodukten
Gute Kenntnisse in gängigen Labor- und Analysemethoden
Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen
persönlich:
Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit
entscheidungsfreudige und unternehmerisch denkende Persönlichkeit
überdurchschnittliche Einsatz- und Lernbereitschaft sowie an Flexibilität
zielorientiert, sicher und souverän im Umgang mit Kunden und Kollegen
Sprachen:
Deutsch und Englisch gut in Wort und Schrift
Wir bieten
• Internationales Unternehmen in Familienbesitz
• Ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld mit Labor- und Pilotanlagen zur Produktentwicklung
• Offene, ehrliche Kommunikation (flache Hierarchien, kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege)
• Förderung und Weiterbildung (Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten)
• Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie (u. a. Gleitzeit mit Kernarbeitszeit)
• Strukturierte Einarbeitungsphase mit persönlicher Betreuung
• Innovationsstärke
Kontakt
Ansprechpartner:
BGH-Consulting GmbH
Anna-Maria Hübner
Moosstr. 7
D-82319 Starnberg
Tel.: +49-1522-9037109