
Das könntest du laut kununu User:innen als Anwendungsentwickler:in in Deutschland verdienen
Du bist interessiert an der Stelle als Anwendungsentwickler Python (m/w/d) bei Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Sie sind Veränderungen gegenüber aufgeschlossen und suchen einen Arbeitgeber, bei dem Sie Ihre Ideen einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Werden Sie Teil unseres Teams aus 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie erleben Engagement und Begeisterung für IT und Technik bei einem modernen IT-Dienstleister in der Technologieregion Karlsruhe. Ihr Engagement gilt dabei unseren Kunden aus den Bereichen Kirche, Diakonie und Caritas. Seit über 50 Jahren sind wir mit unseren Lösungen für Personalwirtschaft, Kirchliches Meldewesen und IT-Infrastruktur erfolgreich tätig. Damit das so bleibt, sind Sie eingeladen, mit uns diesen Weg weiterzugehen. Dabei fühlen wir uns den christlichen Werten verpflichtet, sind aber offen für Bewerberinnen und Bewerber, die keiner Konfession angehören.Werden Sie Teil eines großartigen Teams - zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als:
Anwendungsentwickler Python (m/w/d)
Tätigkeiten
- Unterstützung und Betreuung: Proaktive Unterstützung unserer internen Fachbereiche bei der Administration, Pflege und Weiterentwicklung
- Prozessoptimierung: Analyse bestehender Produktionsabläufe, um Engpässe und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Entwicklung und Implementierung effizienter Automatisierungslösungen durch den Einsatz von Skriptsprachen wie Python und Bash. Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der entwickelten Workflows und Skripte.
- Qualitätssicherung: Konzeption und Umsetzung neuer Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Produktionsprozess, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Systeme sicherzustellen. Implementierung und Optimierung von Monitoring- und Logging, um eine frühzeitige Erkennung von Fehlern und Abweichungen zu ermöglichen. Durchführung regelmäßiger Tests und Audits zur Gewährleistung der Systemstabilität.
- Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsübergreifenden Einführungs- und Implementierungsprojekten, insbesondere bei der Einführung neuer Anwendungen und Plattformen. Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Container-Lösungen wie Docker und Kubernetes für die Bereitstellung und Skalierung moderner Applikationen. Unterstützung bei der Integration neuer Technologien und Lösungen in bestehende Systemlandschaften.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Beteiligung an und Unterstützung von abteilungsübergreifenden Projekten zur Förderung einer integrierten Arbeitsweise unter Einsatz von Kollaborationswerkzeugen wie Jira und Confluence.
Anforderungen
- Qualifikation: Abgeschlossene IT-Ausbildung, vergleichbare Qualifikation oder relevante Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Technische Kenntnisse: Grundkenntnisse in Container- und Orchestrierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Spezialwissen: Idealerweise gute Kenntnisse in Linux, Bash, SQL und Python.
- Arbeitsweise: Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Soft Skills: Ausgeprägte Teamfähigkeit, Offenheit für Neues und Freude an vielfältigen Aufgaben.
Bewerbungsprozess
- Erster Call 📞
- Video-Interview 💻
- Triff das Team 🏢
Über das Unternehmen
Das Kirchliche Rechenzentrum Südwestdeutschland (KRZ-SWD) mit Sitz in Eggenstein-Leopoldshafen wurde 1972 gegründet und ist eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen für Kirche, Diakonie und Caritas.
Das Portfolio reicht von der Aufnahme über Beratung und Einführung bis hin zur passenden Fachlösung und Betreuung einzelner Produkte und Services.
Leitbild – Mission
- Wir haben uns das Ziel gesetzt, unsere Kunden in besonderem Maße zu begeistern. Durch hohen Kundenservice und den Aufbau starker Partnerschaften.
- Wir suchen immer nach den besten Lösungen für unsere Kunden, zeigen Weitblick und entwickeln dadurch unser Lösungsportfolio stetig und aktiv weiter.
- Wir sind ein attraktiver, moderner Arbeitgeber. Wir unterstützen flexible Arbeitsmodelle, leben eine offene Kommunikations- und Feedbackkultur. Gegenseitige Wertschätzung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
- Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, unsere Wertschöpfungskette kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten.
- Wir streben danach, den höchsten Standard an Kundenfokus zu setzen und sind stets am Puls der Zeit.
- Wir handeln nach christlichen Werten. Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Transparenz, Vertrauen und Respekt werden bei uns groß geschrieben.
Vision
Unsere Vision ist eine vollständig digitale Arbeitsumgebung für Kirche, Diakonie und Caritas.
Mit unserem nachhaltigen Angebot setzen wir uns aktiv für die Bedürfnisse unserer Kunden ein.