
Das könntest du laut kununu User:innen als IT Berater:in in Deutschland verdienen
Wir suchen Dich!
Für einen führendes IT-Unternehmen suchen wir für den Standort Köln/Bonn schnellstmöglich einen IT Consultant Citrix oder Red Hat (gn) in Voll-/Teilzeit.
Unser Kunde gehört zu den erfolgreichsten IT-Unternehmen und ist Marktführer in der Branche, mit einer Kombination aus umfassenden Systemhausdienstleistungen und Direktvertrieb von IT-Produkten.
Das erwartet Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber:
- Bruttojahresgehalt bis zu 85.000 € in Abhängigkeit von Erfahrung/Qualifikation
- Firmenwagen (Elektro uvm.)
- 30 Tage Urlaub
- Netzwerkmöglichkeiten: Werde Teil der größten IT-Community und profitiere davon
- Unzählige Entwicklungs-, Zertifizierungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hochmoderne Arbeitsumgebung ist selbstverständlich
- Auf Augenhöhe und per DU, erlebe eine absolut familiäre Arbeitsatmosphäre
- Auch das Feiern kommt nicht zu kurz, was GROSS geschrieben wird
Deine Aufgaben als IT Consultant Citrix/Red Hat:
- Beratung, Konzeption und Implementierung von Citrix Infrastrukturen (On-Premises & Cloud) oder Red Hat Systemen
- Planung von Migrationsprojekten sowie Durchführen von Workshops
- Presales beim Kunden vor Ort
- Begleitung der Projekte bis zur Testphase und strukturierte Fehleranalyse
Folgende Fähigkeiten bringst Du mit:
- Abgeschlossenen Studium oder Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration bzw. eine vergleichbare Qualifikation inkl. einschlägiger Erfahrung im Consulting sowie mit Citrix oder Red Hat
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch wünschenswert
- Lust, etwas mitzugestalten und zu verändern!
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Bei Fragen steht Dir Dein persönlicher HRVST Ansprechpartner zur Verfügung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.