
Das könntest du laut kununu User:innen als PR-Manager:in in Deutschland verdienen

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Der Stab Presse und Kommunikation steuert die Darstellung der BImA in der Öffentlichkeit und sorgt für den Informationsfluss im Unternehmen. Wir beantworten Fragen der Presse und produzieren verschiedene Medien für die interne und externe Kommunikation.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Presse und Kommunikation am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Referentin / Referenten für interne und externe Kommunikation (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: VOPK0030, Stellen‑ID: 1242745)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Koordination der BImA-Content Redakteurinnen bzw. Redakteure
- Koordinierung und Steuerung der Anforderungen und Aufgaben aus den Fachbereichen der BImA inkl. Unterstützung und fachlicher Beratung, Schnittstelle zur Sparte IT, Steuerung externer Dienstleistender
- Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Konzeptionelle Arbeit zur inhaltlichen Gestaltung und Weiterentwicklung des Internets und des Intranets inkl. Projektleitung und Qualitätssicherung
- Anlass- und zielgruppenbezogene Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen der internen Kommunikation inkl. „Change-Kommunikation“
- Fortlaufende Prozess- und Instrumentenanalyse im Hinblick auf Zielgruppenorientierung und Nutzer*innenverhalten
- Konzeption für den Einsatz von social media
- Erarbeitung und Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen, ‑strategien und ‑konzepten; Auswahl und Einsatz geeigneter Instrumente
- Wahrnehmung von Presse- und Öffentlichkeitsterminen
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom/Master) in den Fachrichtungen Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Germanistik, Medienwissenschaften, Webdesign, Corporate Media, Public Relation oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige, relevante Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder im Bereich der Unternehmenskommunikation.
Fachkompetenzen:
- Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen, in der Webseiten-Gestaltung und mit Social-Media-Kanälen und der Durchführung komplexer Online-Projekte.
- Sie haben umfassende Fachkenntnisse in marktgängigen IT‑Programmen zur Konzeption einer Intra- und Internetstrategie.
- Sie haben Erfahrungen mit dem Einsatz der Instrumente der Pressearbeit.
- Sie besitzen Kenntnisse von Grafiksoftware (Adobe), über Barrierefreiheit, IT‑Sicherheit, Datenschutz, in der Planung und Steuerung von Projekten und in der Anwendung eines Corporate Designs.
- Sie beherrschen die zielgruppengerechte Aufbereitung von Texten und eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der PR-internen und ‑externen Kommunikation.
Weiteres:
- Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
- Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
- Sie haben eine gute und zügige Auffassungsgabe.
- Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
- Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist sehr gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Neben kunden‑/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
- Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
- Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken.
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242745. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‑278 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Brisbois unter der Telefonnummer +49 0228 37787‑140.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.