Let's make work better.

Projektleiterin/-entwicklerin bzw. Projektleiter/-entwickler (w/m/d) für die Digitalisierung zentraler Verwaltungsdienste

Augsburg
Vollzeit
Bildung
Was die Firma über den Job sagt

Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einer anspruchsvollen technischen Gebäudeinfrastruktur.

Im Bereich des Präsidiums der Universität Augsburg ist ab 01. Oktober 2024 die Stelle für eine/einen

Projektleiterin/-entwicklerin bzw. Projektleiter/-entwickler (w/m/d)
für die Digitalisierung zentraler Verwaltungsdienste

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis. Die Vergütung ist bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L möglich. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung, Weiterentwicklung und Koordinierung der Digitalisierungsprojekte der zentralen Verwaltung der Universität Augsburg, insbesondere die Einführung eines Enterprise Content Management;
  • Planung und Durchführung der Projektkommunikation sowie des Akzeptanz- / Veränderungsmanagements während der Einführung und des gesamten Rollouts;
  • Identifikation von Risiken und Chancen während des Projekts, sowie transparente Kommunikation an die Universitätsleitung und die betroffenen Projektbeteiligten und Unterstützung bei der Problembehebung;
  • Sicherstellung der Umsetzungsprozesse durch Optimierung der Ressourcensteuerung in den einzelnen Digitalisierungsprojekten;
  • Unterstützung der Abteilungen und Einrichtungen bei abteilungsbezogenen Digitalisierungsvorhaben durch Entwicklung von Projektvorgehensmodellen und Projektbegleitung;
  • Unterstützung der Universitätsleitung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie insbesondere durch Berichtserstellung bzgl. der laufenden Projektumsetzung;
  • Sicherstellung eines abteilungs- und einrichtungsübergreifenden Informationsflusses zum Projektstand.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) mit gutem Abschluss, idealerweise in einem einschlägigen Fach.
  • Sie haben ausreichend Berufserfahrung in einer Digitalisierungsfunktion sowie in der Steuerung und Umsetzung von Projekten.
  • Sie haben ein ausgezeichnetes Verständnis für Prozessmodellierung, Technologien, Trends, Change-Management und Organisationsentwicklung.
  • Es gelingt Ihnen, mit Ihrer ausgeprägten persönlichen und sozialen Kompetenz Mitarbeitende zu motivieren, Interessensgruppen einzubeziehen und dabei eigenverantwortlich und effizient zu arbeiten.

Was wir bieten:

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit für die Universitätsleitung an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Fakultäten, Rechenzentrum und weiteren Einrichtungen der Universität Augsburg;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und Homeoffice-Optionen;
  • Möglichkeit der Weiterbildung;
  • die Chance Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement in die Tätigkeit einzubringen;
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze;
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, Urkunden etc.) zusammengefasst in einer PDF-Datei schicken Sie bitte bis zum

14. Juli 2024

an Herrn Dr. Peter Kolb an die Adresse stabsstelle-p@praesidium.uni-augsburg.de. Bitte beachten Sie, dass keine Rücksendung postalisch eingesandter Bewerbungsunterlagen erfolgt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls per E-Mail an stabsstelle-p@praesidium.uni-augsburg.de.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Florian Auer (florian.auer@informatik.uni-augsburg.de) zur Verfügung.

Vizepräsident Herr Prof. Dr. Kramer steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf unserer Homepage unter folgendem Link abrufbar sind: https://www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-karriere/hinweise/