
Das könntest du laut kununu User:innen als IT-Supporter in Deutschland verdienen
Du bist interessiert an der Stelle als IT Support Specialist & Innovation Driver (m/w/d) bei Blackboat Internet GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau, Englisch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Als IT Support Specialist & Innovation Driver bist du verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer internen IT-Systeme sowie für den reibungslosen Support unserer Kunden. Dabei stellst du sicher, dass technische Anfragen sowohl intern als auch extern schnell und effektiv bearbeitet werden, und optimierst die Prozesse, um höchste Servicequalität zu gewährleisten. Zusätzlich treibst du Innovationen voran, indem du neue Technologien und Tools erkundest und diese gezielt einsetzt, um Effizienz und Qualität in allen Bereichen zu steigern.
Tätigkeiten
Externer Support Lead:
- Verantwortung für den Kundensupport über verschiedene Kanäle (Ticket-System, Hotline, WhatsApp & Slack).
- Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung technischer Anfragen mit Fokus auf schnelle und effektive Problemlösung.
- Pflege einer „Customer Obsession by Heart“-Kultur, um die Zufriedenheit unserer Kunden kontinuierlich zu steigern.
- Leitung und Weiterentwicklung der Support-Prozesse, um Reaktions- und Bearbeitungszeiten zu minimieren
Innovationstreiber:
- Erkundung neuer Technologien und Tools, insbesondere in den Bereichen Cloud, Gen-AI und KI, sowie deren Integration in unsere Support-Prozesse.
- Entwicklung kreativer Ansätze zur Steigerung der Effizienz und Qualität sowohl intern als auch extern.
- Förderung eines innovativen Mindsets im Team und Einbringen neuer technologischer Impulse in unsere Organisation.
Interner IT-Support:
- Verwaltung und Wartung interner IT-Systeme wie Google Workspace, Okta und MDM.
- Unterstützung der Kolleg*innen bei technischen Herausforderungen, beispielsweise bei der Konfiguration neuer Geräte oder Optimierung bestehender Prozesse.
- Proaktive Verbesserung unserer IT-Infrastruktur zur Sicherstellung von Skalierbarkeit und Effizienz.
Anforderungen
- Technik-Affinität und Begeisterung für Innovation: Du bringst eine ausgeprägte Affinität für Technik mit, und bist neugierig auf neue Technologien, insbesondere Gen-AI/KI, und hast Freude daran, innovative Lösungen zu entwickeln und anzuwenden.
- IT-Kenntnisse und Support-Erfahrung: Fundierte Kenntnisse in IT-Systemen, insbesondere Google Workspace, Microsoft 365 und Kollaborationstools wie Slack, sowie Erfahrung im 2nd- und idealerweise 3rd-Level-Support und im Umgang mit Support-Tools.
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung: Du pflegst gerne den Kontakt zu Kunden und Partnern, bist serviceorientiert und bringst Kommunikationsstärke sowohl intern als auch extern mit.
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Du arbeitest gerne in einem Team auf Augenhöhe, bist proaktiv und scheust dich nicht vor eigenständigem Arbeiten.
- Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise: Du bist flexibel und arbeitest strukturiert sowie lösungsorientiert in einem dynamischen Umfeld.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im serviceorientierten Bereich in der IT.
- Wohnort: Du lebst in Deutschland, idealerweise in Hamburg.
Team
We improve collaboration to make people and organizations stronger
#OnTheWayToNewWork
Unsere Arbeit
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken und das nachhaltig und ganzheitlich. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Digitalisierung, Transformation, Cloud Collaboration, KI und Change Projekten bringen wir diesen New Work Gedanken nicht nur in andere Unternehmen, sondern leben ihn auch bei uns im Team.
Gute Kommunikation ist bei uns der Schlüssel für alles: Sie fördert Innovationen, macht Transformationen erst möglich und sorgt dafür, dass wir immer transparent und schnell handeln können. Mit den richtigen Tools und einer Kultur der Offenheit schaffen wir eine Umgebung, in der alle Mitarbeitenden die Möglichkeit haben, sich in der digitalen Welt frei zu entfalten und flexibel zu arbeiten.
Was wir Dir bieten:
- Remote-First/Activity Based Working Kultur: Diese Stelle kann vollständig remote ausgeführt werden. Idealerweise bist du in Hamburg oder Umgebung ansässig. Wichtig ist, dass du bereit bist, alle paar Monate für Teamevents oder wichtige Veranstaltungen nach Hamburg zu reisen.
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßige Crew-Retreats – ein Mix aus Learning, Teamwork und Social Time und eine Crew, die sich gegenseitig unterstützt.
- Ein Start mit einem wissenschaftlich fundierten Stärkentest und persönlichem Coaching.
- Raum für deine Ideen und die Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten.
- Entwicklung, die zählt: Du lernst bei uns durch echte Verantwortung und absolute Offenheit für neue Technologien.
Bewerbungsprozess
- Nachdem wir deine Unterlagen durchgeschaut haben, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen.
- Wenn dein Profil zu unseren Anforderungen passt, vereinbaren wir ein erstes Kennenlernen mit der People & Culture Abteilung.
- Wenn alles glatt läuft und deine Erwartungen an deine nächste Stelle zu unseren Möglichkeiten passen, geht es im nächsten Schritt in ein Kennenlernen mit deinen künftigen fachlichen Ansprechpartner:innen.
- Im letzten Schritt lernst du noch das restliche Team kennen.
Über das Unternehmen
We improve collaboration to make people and organizations stronger
#OnTheWayToNewWork
Unsere Arbeit
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Unternehmen zu stärken und das nachhaltig und ganzheitlich. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Digitalisierung, Transformation, Cloud Collaboration, KI und Change Projekten bringen wir diesen New Work Gedanken nicht nur in andere Unternehmen, sondern leben ihn auch bei uns im Team.
Gute Kommunikation ist bei uns der Schlüssel für alles: Sie fördert Innovationen, macht Transformationen erst möglich und sorgt dafür, dass wir immer transparent und schnell handeln können. Mit den richtigen Tools und einer Kultur der Offenheit schaffen wir eine Umgebung, in der alle Mitarbeitenden die Möglichkeit haben, sich in der digitalen Welt frei zu entfalten und flexibel zu arbeiten.